Im Vergleich Aave, Maker und Lido: So performen die DeFi-Protokolle aktuell

Der DeFi-Sektor auf Ethereum blieb im jüngsten Krypto-Bullrun hinter den Erwartungen. Wie schlagen sich die einzelnen Protokolle derzeit?

Leon Waidmann
Teilen
Ethereum

Beitragsbild: Shutterstock

| Der DeFi-Sektor auf Ethereum könnte vielleicht bald sein Comeback feiern

Aave, neben Uniswap und Compound eines der ältesten und bewährtesten DeFi-Protokolle, zeigt beeindruckende Dominanz im Lending-Markt des Ethereum-DeFi-Ökosystems. Laut Daten von Token Terminal hält Aave 41 Prozent des Marktanteils im Lending-Sektor, was die Stärke und das Vertrauen der Nutzer in dieses Protokoll unterstreicht. Diese beeindruckende Marktstellung, zusammen mit der positiven Prognose von Grayscale für den AAVE-Token, könnte auf ein potenzielles Comeback des AAVE-Kurses im Laufe des Jahres hindeuten.

Aave dominiert den DeFi-Lending-Sektor. Quelle: Token Terminal

MakerDAO: Umsatzsprung und Zukunftsaussichten

Wirft man einen Blick auf MakerDAO, erkennt man: Ende 2023 verzeichnete das DeFi-Projekt einen beachtlichen Anstieg seiner Protokoll-Einnahmen. Maßgeblich ist das darauf zurückzuführen, dass MakerDAO die Besicherung des Stablecoins DAI durch Investitionen in kurzfristigen US-Staatsanleihen, die hohe Renditen erzielen, erhöht hat. Die MakerDAO erzielt Einnahmen primär durch die überschüssigen Zinsen, die von den Assets erzielt werden, die zur Besicherung von DAI eingesetzt werden. Größtenteils stammen diese Einnahmen derzeit aus Staatsanleihen und Ethereum Staking.

MakerDAO generiert konstant hohe Einnahmen. Quelle: DefiLlama

Wie Lido aktuell performt und welche weiteren Metriken zum DeFi-Sektor auf Ethereum wichtig sind, liest du in unserer neuesten Ausgabe des kostenlosen Ethereum Reports.

Disclaimer: Alle in diesem Artikel dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar.

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden