In diesem Artikel erfährst du:
- Warum ein politisches Ereignis kein guter Verkaufsgrund ist
- Weshalb Bitcoin trotz Korrektur ein gefragtes Investment bleibt
- Warum es sich lohnt, langfristig zu investieren
- Wieso 2025 für Krypto-Anleger noch extrem profitabel werden könnte
Seitdem Donald Trump im Weißen Haus sitzt, zeigen sich die Märkte besonders volatil. Die Kursrückschläge nach dem Zollhammer des US-Präsidenten scheinen Anleger weitestgehend verdaut zu haben, dennoch dürfte die Unsicherheit aufgrund des unberechenbaren Naturells des Republikaners bleiben. Manch einer mag nun sogar darüber nachdenken, Schäfchen ins Trockene zu bringen. Denkst du möglicherweise darüber nach, jetzt Bitcoin und Co. zu verkaufen? Bevor du auf den Verkaufsbutton drückst, solltest du diese sechs Gründe kennen, warum es sich lohnt, an deinen Kryptowährungen festzuhalten.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden