In diesem Artikel erfährst du:
- Welche spezielle Krypto-Käuferschicht aus dem institutionellen Umfeld noch in diesem Jahr in den Markt eintreten könnte
- Welche Innovation im ETF-Bereich eine neue Rallye auslösen könnte
- Warum wir in diesem Zyklus mit einer neuen "Killer-App" rechnen können, die mit den ICOs aus dem Jahr 2017 vergleichbar ist
Das Jahr 2024 ist gut gestartet, obwohl sich der Bullrun aktuell eine Verschnaufpause gönnt. Bislang investieren aber vor allem diejenigen in den Kryptomarkt, die schon länger dabei sind. Erst langsam kommen neue Retailanleger und institutionelle Investoren in den Markt. Neben negativen Black-Swan-Events, die jederzeit passieren können, kann es hingegen zum genauen Gegenteil kommen: positive Events, mit denen der Markt noch gar nicht gerechnet hat. Nachfolgend daher fünf mögliche Szenarien beziehungsweise Ereignisse, deren Eintrittswahrscheinlichkeit im Jahr 2024 alles andere als unrealistisch ist.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden