Trolololos Logarithmic Growth Chart
Im Oktober 2014 hat Bitcoin Talk User Trolololo die Mutter der Krypto-Charts gepostet. Die Idee war, anhand vergangener Kurswerte eine logarithmische Regression zu modellieren.
Retrospektiv betrachtet, ist die Präzision der sich daraus ergebenden Kursprognosen indes erstaunlich. Am 22.11.2017 sollte BTC demnach erstmals die 10.000-US-Dollar-Marke knacken – das Datum stimmt fast auf den Tag.
Stock-to-Flow Chart
Jüngst erregt allen voran PlanBs Stock-to-Flow-Modell die Gemüter der Bitcoin-Szene. In seinem vielzitierten Medium-Artikel „Modeling Bitcoin’s Value with Scarcity“ versucht der Autor eine mathematische Grundlage für die Annahme zu legen, dass sich Bitcoins Wert vor allem aus der Knappheit speist.
Stark verkürzt gesagt, zeigt PlanB, dass Bitcoins Wertzuwachs in starker Abhängigkeit zu den Halvings steht. Die daraus resultierende Modellierung sieht BTC ab April 2021 bei 100.000 US-Dollar.
Rainbow Chart
Wer es indes lieber etwas bunter mag, darf einen Blick auf den Rainbow Chart werfen. Im Grunde basiert die BTC-Regenbogenkurve auf Trolololos logarithmischer Regression – sieht aber einfach schöner aus! Zudem wird der Regenbogen zum Investmentberater: Je wärmer die Farbe, desto höher ist die Kryptowährung bewertet. Bewegt sich der Kurs in Richtung der roten Fläche, nähern wir uns „maximalem Blasen-Territorium“.
Bitcoin Jahreskerzen
Professionelle Daytrader lassen sich Kurse nicht als Graph (Line Chart) sondern eher als Kerzen (Candlestick Chart) anzeigen. Kerzen zeigen dabei jeweils die Spanne zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs an. Typischerweise sind die Zeiträume für Trader entsprechend kurz und bewegen sich zwischen wenigen Stunden bis Tagen. Nicht so die „Yearly Candles“ von Twitter User Bitcoin Charts. Wer also einen Überblick über den langfristigen Trend haben will, der ist bei diesem Chart genau richtig.

Bitcoin-Zyklen
Dass Bitcoins Wachstum zyklisch verläuft, ist mittlerweile recht geläufig. Wie symmetrisch diese Zyklen sind, ist aber weniger bekannt. Genauer gesagt waren die Dauer von Bären- und Bullenzyklen in der Vergangenheit fast identisch. Dies zeigt der im Februar dieses Jahres veröffentlichte Chart der Exchange Bitstamp.

Bildnachweise
Die originale logarithmische Regression von Trolololo: Bitcointalk-Forum.
Stock to Flow Chart: Digitalik.
Der Bitcoin Rainbow Price Chart: Blockchaincenter.
Bitcoin Candlestick Chart, Jahreskerzen. Quelle: ChartsBtc.
Bitcoin-Marktzyklen visualisiert. Quelle: Twitter.