Bitcoin befreit sich aus der monatelangen Seitwärtsbewegung – mit einem Tagesplus von kapp 14 Prozent. Der Grund: Indizien um eine baldige Zulassung eines Bitcoin-ETFs von BlackRock verdichten sich. Es ist der größte Vermögensverwalter der Welt. Ein Tickersymbol für den BlackRock-ETF ist jetzt durchgesickert. Ein Indiz für den baldigen Start? Letzte Woche verbreitete sich eine Meldung, dass die SEC den ETFs keine Steine in den Weg legen will. Später stellte sich heraus: Fake News. Der Kurs reagierte trotzdem positiv. So scheint die Zulassung nur noch eine Frage der Zeit.
Auch andere Schwergewichte haben Anträge eingereicht. Gemeinsam könnten sie Milliarden in den Markt spülen, vor allem von institutionellen Großinvestoren. Wie viel genau? Würden die fünf größten Vermögensverwalter alleine mit einem Prozent ihres Kapitals einsteigen: 250 Milliarden US-Dollar, mehr als ein Drittel der gegenwärtigen Marktkapitalisierung von Bitcoin (685 Millionen US-Dollar). So könnte das Szenario ablaufen.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden