
Schwarzer Tag für Holograph: Eine Milliarde Token wurden bei einem Hack aus dem Krypto-Projekt gezogen. Der HLG-Kurs fällt deutlich.
Schwarzer Tag für Holograph: Eine Milliarde Token wurden bei einem Hack aus dem Krypto-Projekt gezogen. Der HLG-Kurs fällt deutlich.
Das Ethereum Layer-1-Protokoll Shido ist einem Exploit zum Opfer gefallen, der den Kurs binnen kürzester Zeit komplett einstürzen ließ.
Über 35 Prozent aller Ethereum befinden sich mittlerweile in Smart Contracts. Was das bedeutet und welche Folgen diese Entwicklung hat.
Unternehmen sind ab 2025 verpflichtet, sämtliche Rohdaten, die durch die Nutzung eines vernetzten Produkts generiert werden, an die Nutzer des Produkts oder Dritte herauszugeben. Rechtsanwalt Christopher Götz ordnet die Eckpunkte des Data Act ein.
Ethereum konnte seine Position als größtes Smart-Contract-Protokoll souverän verteidigen. Ein neues Rekordhoch an ETH deutet auf ein erfolgreiches Jahr 2024 hin.
Während die Ethereum-Bestände auf Krypto-Börsen ein Tief erreichen, steigt die Menge an in Smart Contracts gebundenen ETH auf ein Rekordhoch.
Das EU-Parlament hat dem neuen Datengesetz zugestimmt. Die Rechtsvorschriften beinhalten auch Klauseln zur Nutzung von Smart Contracts.
Immer mehr Ethereum in Smart Contracts gesperrt. Was Wale damit zu tun haben und welche Folgen diese Entwicklung für Ethereum hat.
Er nennt sie "den Heiligen Gral der Bitcoin-Skalierbarkeit". BitVM könnte Smart Contracts auf Bitcoin ermöglichen. Wir haben mit Entwickler Robin Linus gesprochen.
Der Data Act spaltet die Gemüter. Die Krypto-Industrie sieht einen Angriff auf ihre dezentrale Natur. Die Politik versucht zu beschwichtigen.
Binance erhält Abfuhr von der BaFin, Worldcoin startet in Deutschland und EU-Kommission mit De-facto-Verbot für Smart Contracts: die top Krypto-News der Woche.
Die europäischen Gesetzgeber haben sich auf das Datenschutzgesetz geeinigt. Die Dezentralität von Smart Contracts ist gefährdet.
Kill-Switch, Kontrollmaßnahmen und zentrale Überwachung: Das EU-Datenschutzgesetz bedroht die Dezentralität von Smart Contracts. Blockchain-Verbände schlagen Alarm.
Nach einem Millionen-Hack herrscht Verwirrung darüber, wer überhaupt ausgeraubt wurde. Jetzt steht fest: Yearn Finance ist betroffen.
Die ShimmerEVM verknüpft IOTA mit dem DeFi-Ökosystem von Ethereum. Der heutige Testnet-Launch bereitet den Weg für den Coordicide.
Im Zuge eines umfassenden Datengesetzes hat das EU-Parlament auch neue Bestimmungen für Smart Contracts in die Wege geleitet.
Mit Stacks (STX) gerät nach dem Hype um die Bitcoin NFTs "Ordinals" ein BTC-Layer-2-Netzwerk in den Fokus der Investoren.
Mit einer neuen Sidechain möchte Cardano den Spagat zwischen Privacy und Regulierung wagen. Was ist von dem Projekt zu erwarten?