ETF-Strippenzieher Wird der Bitcoin-Kurs manipuliert?

Über den ETF-Handel strömt frisches Geld in den Bitcoin-Markt. Wie es scheint, mit Nebenwirkungen: Wird der Kurs manipuliert?

Moritz Draht
Teilen
Wer zieht die Fäden beim Bitcoin-Kurs?

Beitragsbild: Shutterstock

| Wer zieht die Fäden beim Bitcoin-Kurs?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Mit welchen Methoden der Bitcoin-Kurs beeinflusst wird
  • Welche Rolle Leerverkäufe dabei spielen und wie sie entstehen
  • Welchen Einfluss der ETF-Handel auf den Markt hat

Tricksereien am Edelmetallmarkt sind ein offenes Geheimnis. Die Preise für Gold, vor allem Silber, stehen seit Jahrzehnten in Verdacht, durch Termingeschäfte großer Market Maker manipuliert zu werden. Ähnliche Methoden sollen auch den Kurs von Bitcoin beeinflusst haben, als der 2021 sein damaliges Rekordhoch erreichte – und kurz darauf in sich zusammensackte. Ursache dafür sollen Leerverkäufe von Long-Positionen über den kurz zuvor gestarteten Bitcoin Futures ETF von ProShares (BITO) gewesen sein. Der Vorfall zeigt, dass es auch bei Bitcoin zu orchestrierten Kursbewegungen kommen kann. Durch die Zulassung der Spot ETFs im Januar könnte die Kryptowährung noch anfälliger dafür geworden sein.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden