
Bitcoin-Automaten des weltweit zweitgrößten Krypto-ATM-Anbieters wurden gehackt. Einzahlungen landen auf den Wallets der Angreifer.
Bitcoin-Automaten des weltweit zweitgrößten Krypto-ATM-Anbieters wurden gehackt. Einzahlungen landen auf den Wallets der Angreifer.
Über den inzwischen verbotenen Krypto-Mixer Tornado Cash wurden 75 Prozent aller im ersten Halbjahr gestohlen Ether gewaschen.
Der Krypto-Markt durchläuft aktuell eine schwierige Phase. Welche Auswirkungen hat das auf illegale Aktivitäten mithilfe von Bitcoin und Co.?
Mark Zuckerbergs Metaverse schlug letztes Jahr große Wellen. Hätte der Hype lieber dort verbleiben sollen? Die Twitter Community tobt sich aus.
Fernsehkoch Gordon Ramsay ist für seine direkte Art in der TV-Show "Hell's Kitchen" bekannt. Nun könnte er auch bald das Metaverse zum Kochen bringen.
Große Versprechen – nichts dahinter: Das Metaverse war der Hype von 2021. Wie viel ist davon heute noch übrig? Das sagen zwei Experten.
Die große Liebe zwischen der Dating-App Tinder und dem Metaverse ist vorerst gescheitert. Schlechte Quartalszahlen sorgen für die Beziehungspause.
Neuigkeiten im Solana Hack. Einem Bericht zufolge sollen Private Keys öffentlich gespeichert worden sein.
Die meisten GameFi-Token würden nicht einmal die "grundlegendsten Cyber-Sicherheitsempfehlungen" befolgen, so ein Experten-Report.
Acht Millionen Dollar weg, tausende Nutzer betroffen: Die Branche rätselt über den mysteriösen Angriff auf Solana. Das wissen wir.
Mercedes-Benz will den Datenaustausch transparenter gestalten und setzt nun auf die Polygon-Blockchain.
Erst Wormhole und Axie Infinity, nun Nomad: Hacker stehlen Milliarden durch Angriffe auf Blockchain-Brücken. Deshalb sind sie so verwundbar.
Sie imitieren echte LinkedIn-Profile und arbeiten remote bei Krypto-Firmen. Das Ziel der Spione: Geld, Informationen und Einfluss.
Ethereum Mastermind Vitalik Buterin glaubt, dass der Metaverse-Ansatz von Meta scheitern wird. An die digitale Welt glaubt er aber weiterhin.
Der berüchtigte ICO Boom brachte den ein oder anderen Betrug mit sich. Auch dieser Fall zeigt: Der Wilde Westen im Krypto-Space ist vorbei.
Verschiedene Web-3.0-Firmen haben eine neue Allianz geformt, mit der man den Metaverse-Standard der Zukunft setzen möchte.
Mit Mixern lassen sich Krypto-Transaktionen anonymisieren. Cyberkriminelle fühlen sich davon besonders angezogen.
Das Metaverse für Filmliebhaber Meta Hollywood hat die Sternchen Megan Fox und 50 Cent in seinen Beirat aufgenommen.