
Der Ex-NSA-Mitarbeiter schwärmt vom Nostr-Netzwerk. Nirgends sonst zeige sich die Macht von Bitcoin so unmittelbar.
Der Ex-NSA-Mitarbeiter schwärmt vom Nostr-Netzwerk. Nirgends sonst zeige sich die Macht von Bitcoin so unmittelbar.
Wie das digitale Europa in Zukunft aussehen wird, steht noch in den Sternen. Eines ist jedoch klar: Tokenisierung ist der Schlüssel zum Erfolg, sagt ein Bericht.
Auf dem Crypto Summit 2023 in der Schweiz trifft sich die Elite der Krypto-Industrie. Während Cardano und Filecoin neue Projekte vorstellen, gibt Ripple einen Zukunftsausblick.
Die US-Justiz zerschlägt eine russische Exchange, die niemand kennt: Bitzlato. Krypto-Twitter spottet. Doch die Aktion könnte erst der Anfang sein.
Die Polygon-Entwickler haben ein Softwareupgrade durchgeführt. Dadurch sollen Netzwerkgebühren gedrosselt und Blöcke in kürzeren Zeitabschnitten erstellt werden.
Um Nutzer vor einer wachsenden Anzahl von Betrugsversuchen zu schützen, hat das Unternehmen eine Kundenwarnung ausgesprochen.
Die Konkursverwalter von FTX haben offenbar Probleme, sich im DeFi-Space zurechtzufinden. Dem Restrukturierungsteam sind mehrere Wrapped-BTC abhandengekommen.
Der Innovationsdrang bei Cardano ist weiter ungebrochen. Die neuesten Entwicklungen sind in Python geschriebene Smart-Contracts.
Mit der Implementierung auf dem Amazon Web Service will Avalanche mehr Sicherheit für Validatoren bieten. Der AVAX-Kurs bricht derweil nach oben aus.
Mit dem Mixed Reality Headset könnte Apple dem Metaverse neuen Aufschwung verschaffen. Das Gerät könnte noch dieses Jahr erscheinen.
Krypto-Enthusiasten aufgepasst: Die BaFin warnt vor der Schadsoftware "Godfather". Die Malware soll Nutzereingaben auf Banking- und Krypto-Apps aufzeichnen.
Die Dezentralisierung sozialer Netzwerke schreitet weiter voran. Mit Nostr kommt nach Mastodon jetzt eine Lösung, die die Fahne der Zensurfreiheit noch etwas höher hält.
Gibt es anonyme Bitcoin-Transaktionen, was können Krypto-Mixer leisten und wie kann man Transaktionen auf der Blockchain so anonym wie möglich machen? Der Regional Director Central EMEA bei Chainalysis, Thomas Gregg, im Interview.
Das weltweit anerkannte Finanzkommunikationssystem SWIFT will 2023 Krypto- und Blockchain-Funktionen implementieren.
Das Jahr 2022 ist vorbei: Es ist Zeit, nach vorn zu schauen. Diese fünf Krypto-Trends mit Wachstumspotenzial könnten uns im Jahr 2023 erwarten.
Nach einer erfolgreichen Hardfork avanciert COTI zum Multi-Token-Netzwerk. Was bedeutet das für das Projekt?
Zuckerberg träumt, das Internet lacht: 2022 war ein Katastrophenjahr für Meta. Ihr CEO wurde zur Witzfigur. Ein Rückblick.
Vor allem im Bärenmarkt nutzen einige Projekte die Krypto-Flaute, um neue Entwicklungen anzugehen. Diese drei Krypto-Technologien könnten das nächste Jahr maßgeblich prägen.