
Vorsicht vor den KI-Token? Mit dem Hype um künstliche Intelligenzen wie ChatGPT fühlen sich mutmaßliche Betrüger im Krypto-Space pudelwohl.
Vorsicht vor den KI-Token? Mit dem Hype um künstliche Intelligenzen wie ChatGPT fühlen sich mutmaßliche Betrüger im Krypto-Space pudelwohl.
Tobias Kress, CTO beim Krypto-Trading-Unternehmen honesto, über Selbstverwahrung, staatliche Verbote und die Schweiz.
Die Software-Aktualisierung "Valentine" soll Cross-Chain-Interaktionen auf dem Cardano-Netzwerk sicherer machen.
Das Metaverse scheint bei Microsoft erst einmal auf Eis zu liegen. Der Tech-Riese baut weiter stellen in der VR-Entwicklung ab.
Um die Web3-Adoption voranzutreiben, kooperiert der Krypto-Browser Brave mit Solana. Nutzer haben jetzt Zugriff auf dApps und NFT-Anwendungen.
Als Brückenbauer zwischen On- und Offchain-Welt sind Oracle-Netzwerke unverzichtbar. Ihre Relevanz steigt dabei mit dem Bedürfnis nach Sicherheit im Krypto-Space.
Das Metaverse-Projekt The Sandbox legte seit Jahresbeginn um 140 Prozent zu. Eine neue Partnerschaft befeuert den Kurs nun noch weiter.
Romantic Scams sind mit die häufigsten Gründe, warum Menschen um ihre Kryptowährungen gebracht werden. So arbeiten die Krypto-Betrüger.
Im vergangenen Jahr erbeuteten nordkoreanische Hacker mehr Kryptogelder als jemals zuvor. Laut der UN finanziert Kim Jong-un sein illegales Atomwaffenprogramm damit.
Der Memecoin SafeMoon (SFM) trendet auf Twitter. Die angekündigte Mondreise bleibt aber aus. Alle Infos zum zweifelhaften Token.
Das Metaverse startete als vielversprechende Verheißung. Nun scheint nicht mehr viel los zu sein. Geht da noch was?
Der Krypto-Wallet-Anbieter forciert mit einem neuen Software-Update einen größeren Schutz vor Phising-Attacken.
Mithilfe der Blockchain und dem Smart-Contract-Protokoll IOTA will EnergieKip den Stromverbrauch von Haushalten reduzieren. Nutzer können mit der App Kryptowährungen verdienen – und ihre Stromkosten senken.
Wegen der Entwicklung des Metaverse muss Meta Verluste in Milliardenhöhe abschreiben. Mark Zuckerberg ist aber optimistisch: 2023 soll das "Jahr der Effizienz" werden.
Behörden aus Deutschland und den USA ist bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität ein großer Schlag gegen eines der größten Hacker-Netzwerke der Welt gelungen.
Der Ex-NSA-Mitarbeiter schwärmt vom Nostr-Netzwerk. Nirgends sonst zeige sich die Macht von Bitcoin so unmittelbar.
Wie das digitale Europa in Zukunft aussehen wird, steht noch in den Sternen. Eines ist jedoch klar: Tokenisierung ist der Schlüssel zum Erfolg, sagt ein Bericht.
Auf dem Crypto Summit 2023 in der Schweiz trifft sich die Elite der Krypto-Industrie. Während Cardano und Filecoin neue Projekte vorstellen, gibt Ripple einen Zukunftsausblick.