
Die traditionelle Finanzwelt setzt immer häufiger auf Krypto-Technologie. Die London Stock Exchange Group will mit der Blockchain die Tokenisierung vorantreiben.
Die traditionelle Finanzwelt setzt immer häufiger auf Krypto-Technologie. Die London Stock Exchange Group will mit der Blockchain die Tokenisierung vorantreiben.
Die russische Malware "Infamous Chisel" macht derzeit die Runde. Der Trojaner soll auch Krypto-Daten von Wallets und Börsen abgreifen.
Die KI-Forschung ist schon weit gekommen, bietet aber nur einen Vorgeschmack auf das, was mit Quantencomputern möglich sein wird. Was rollt da auf uns zu?
Coinbase BASE ist ab sofort die 10. größte Blockchain nach Total Value Locked (TVL). Das sind die Gründe für den rapiden Aufstieg der Ethereum Layer 2.
Swift experimentiert seit geraumer Zeit mit der Blockchain. In Zusammenarbeit mit einer Reihe von Finanzinstitutionen vermeldet das Zahlungsnetzwerk jetzt den erfolgreichen Testlauf auf Chainlink.
Warum uns das exponentielle Wachstum bei künstlicher Intelligenz den Boden unter den Füßen wegreißen wird und wie uns die Blockchain-Technologie dabei helfen kann, den Aufprall abzufedern.
Toncoin (TON) im Höhenflug: Was hinter dem ehemaligen Telegram-Projekt steckt und warum TON gerade jetzt abhebt.
Die Trading-Plattform Robinhood ist nicht nur der drittgrößte Bitcoin-Wal. Auch eine der größten Ethereum-Wallets gehört dem Unternehmen.
Summende Mitbürger und demokratische Tiere? Dieses urbane Experiment gibt Bienen eine Stimme. BTC-ECHO war für euch vor Ort, um über Krypto, Demokratie und ökologische Verantwortung zu sprechen.
Mit einem NFC-Chip ausgestattet, will die Krypto-Wallet von youba das Onboarding ins Web3 vereinfachen. Wir haben sie ausprobiert.
Welche Krypto-bezogenen Phänomene könnten uns in zehn Jahren oder mehr ereilen? Wie die Automobilbranche von der Blockchain profitiert.
FTX-Nutzerdaten sind bei einer Datenpanne abgegriffen worden. Das Unternehmen warnt vor betrügerischen Mails. Auch BlockFi ist betroffen.
Wie viele Bitcoins sind verloren, wie lange werden sie gehalten? Mit einem verbesserten Framework will Glassnode die On-Chain-Analyse neu erfinden.
Verasity sagt mit Proof of View Bots auf YouTube und Co. den Kampf an. Dank des VRA Tokens können auch die Zuschauer profitieren.
Digitale Freiheit, ade: China will auch das Metaverse komplett überwachen und kontrollieren. Die Pläne sind erschreckend.
Layer-2-Blockchains machen das Ethereum-Netzwerk schneller und günstiger. Die Skalierlösungen boomen und erreichen neue Spitzenwerte.
Mitten während des Hypes der dezentralen Social-Finance-Plattform Friend.tech tauchen Berichte über ein Datenleck auf. Das Projektteam weist sie zurück.
Wird ein Rohstoff beim Kauf wirklich physisch hinterlegt? Die Blockchain ersetzt das Vertrauen durch den Beweis – und ermöglicht sicheres Investieren.