
Das Metaverse scheint bei Microsoft erst einmal auf Eis zu liegen. Der Tech-Riese baut weiter stellen in der VR-Entwicklung ab.
Das Metaverse scheint bei Microsoft erst einmal auf Eis zu liegen. Der Tech-Riese baut weiter stellen in der VR-Entwicklung ab.
Das Metaverse-Projekt The Sandbox legte seit Jahresbeginn um 140 Prozent zu. Eine neue Partnerschaft befeuert den Kurs nun noch weiter.
Das Metaverse startete als vielversprechende Verheißung. Nun scheint nicht mehr viel los zu sein. Geht da noch was?
Wegen der Entwicklung des Metaverse muss Meta Verluste in Milliardenhöhe abschreiben. Mark Zuckerberg ist aber optimistisch: 2023 soll das "Jahr der Effizienz" werden.
Mit dem Mixed Reality Headset könnte Apple dem Metaverse neuen Aufschwung verschaffen. Das Gerät könnte noch dieses Jahr erscheinen.
Zuckerberg träumt, das Internet lacht: 2022 war ein Katastrophenjahr für Meta. Ihr CEO wurde zur Witzfigur. Ein Rückblick.
Rund 33 Prozent der Befragten gaben im Rahmen einer Studie an, im Metaverse auf Partnersuche zu gehen. Ob das klappt, ist fragwürdig.
Mit Patentanträgen will der deutsche Autobauer BMW seine Rechte im Web3 sichern. Neben Metaverse und NFTs schraubt man fleißig an Blockchain-Anwendungen.
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zeigt sich in Bezug auf das firmeneigene Metaverse weiterhin optimistisch. Nach enttäuschenden Quartalszahlen im Oktober gerät das Projekt zunehmend unter Druck.
Mit dem neuen Motion-Capture-Wearable "Mocopi" lanciert Sony ein erstes Produkt für die Weiterentwicklung im Bereich VR und Metaverse.
Ein weiterer Vorstoß in Richtung Web3: Die DekaBank eröffnet eine Filiale in Decentraland. BTC-ECHO wagt den Besuch im Metaverse.
Mit dem eigenen Metaverse wollen Harry Windsor und Meghan Markle ihre neue Marke "vollständig global machen".
Um aus europäischer Sicht unabhängig zu bleiben, erkundet der Bundesverband deutscher Banken das Metaverse. Gegenüber BTC-ECHO erklärte Head of Digitalisation, Tobias Tenner, wie die Zukunft der Technologie aussehen kann.
Mit dem "Kuniverse" hofft der argentinische Stürmerstar seine Community ins Metaverse von "The Sandbox" zu locken.
Nutzerzahlen und Marktwert scheinen bei Decentraland in keinem Verhältnis zu stehen: Gerade mal 23 Avatare tummeln sich in dem milliardenschweren Metaverse.
Durch seine Videos generiert ein selbsternannter TikTok-Entrepreneur 12 Millionen Aufrufe. Die Botschaft: Mit Strippen im Metaverse reich werden. Was steckt dahinter und funktioniert die vermeintliche Erfolgsidee?
Walmart taucht in das Metaverse von Roblox ein. In dem Videospiel möchte der Supermarkt-Riese vor allem die jüngeren Zielgruppen ansprechen.
Dating.com stößt als erste Partnerbörse ins Metaverse vor. Ab dem 23. September ist der Tinder-Konkurrent in Decentraland zugänglich.