IBM tritt der Car-eWallet-Kooperation bei

IBM arbeitet ab sofort mit ZF Friedrichshafen, dem weltweit führenden Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik, und der Investmentbank UBS in der Car-eWallet-Kooperation zusammen, um ein blockchain-basiertes mobiles Zahlungssystem für die Automobilindustrie zu entwickeln.

Blockchain: Das neue Öl Russlands

Derzeit dominiert der Energiesektor Russlands Wirtschaft; das nationale Bankensystem gilt dahingegen in vielen Bereichen als unterentwickelt. Die jüngste Blockchain-Konferenz in Taterstan kündigt nun Veränderungen an. Zumindest impliziert dies ihr Titel: „Blockchain: The new Oil of Russia“. Ob die Blockchain dem russischen Erdöl tatsächlich den Rang abgewinnt, bleibt abzuwarten. In jedem Fall mehren sich in letzter Zeit die Meldungen zum Thema Blockchain aus dem Osten. Putins Internet-Berater gründet Blockchain-Verband

Atomuhr und Blockchain ermöglichen Zeitstempel in Nanosekunden

Eine Gruppe von Wissenschaftlern des National Physical Laboratory, der Toronto Stock Exchange (TMX) und der britischen Unternehmensberatung Z/Yen haben gemeinsam eine Blockchain-Datenbank aufgesetzt, die durch Anschluss an die Atomuhr in der Lage ist, Zeitstempel in Nanosekunden zu erstellen.

Fidelity: Blockchain wird die Welt verändern

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass sich Fidelity ausgiebig mit dem Themengebiet der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie beschäftigt. Aus einer Stellungnahme des CEO Abigail Johnson geht deutlich hervor, dass das Investitionshaus auch zukünftig seine Position als Pro-Kryptowährungs-Institution weiter ausbauen will. Eine Kooperation mit Coinbase soll die Stellung weiter festigen. Auf der Consensus 2017 in New […]

Goldman Sachs sichert sich “SETLcoin” Patent

Goldman Sachs wurde ein Patentantrag für den Handel von digitalisierten Wertpapieren stattgegeben. Mit Hilfe der Kryptowährung SETLcoin sollen zukünftig Unternehmensanteile leichter den Besitzer wechseln können.