
Die Idee dahinter trägt den etwas sperrigen und widersprüchlichen Namen “Vape to quit smoking & earn”. Es soll den Nutzern mithilfe der Blockchain-Technologie und finanziellen Anreizen bei der Nikotinentwöhnung helfen.
Die Idee dahinter trägt den etwas sperrigen und widersprüchlichen Namen “Vape to quit smoking & earn”. Es soll den Nutzern mithilfe der Blockchain-Technologie und finanziellen Anreizen bei der Nikotinentwöhnung helfen.
Die Tokenisierung von Wertpapieren schreitet voran. Gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank schließt die Börse Stuttgart eine Testreihe ab.
Von Daten-Speichern bis zum Flottenmanagment: Fabian Tröltzsch erklärt im Gastbeitrag, welche Bereiche unseres Lebens DePin-Technologien transformieren können.
CCP Games, das Entwicklerstudio hinter EVE Online, bringt ein Blockchain-Game auf den Markt. Es soll den Proof of Concept für das Web3-Gaming erbringen.
Google Cloud und Solana Labs arbeiten zusammen an einem Tool, das Spieleentwicklern die Integration von Blockchain-Funktionen erleichtern soll.
Für die Herausgabe von Commercial Papers nutzt der Industriegigant Siemens die Onyx-Blockchain von J.P. Morgan. Die Hintergründe.
Base, das Blockchain-Netzwerk von Krypto-Börse Coinbase, wächst und wächst. Nun wurden gleich mehrere Rekorde gebrochen.
Mit Tron und Solana hat die Binance Blockchain BNB in den letzten Wochen gehörig Konkurrenz bekommen. Das schlägt sich auch in Zahlen nieder.
Durch eine zukünftige Partnerschaft mit Linea treibt das Status Network wichtige Dezentralisierungstendenzen bei Ethereum voran.
Die Regierung des nigerianischen Bundesstaates Lagos treibt die Tokenisierung von Immobilien mit der Blockchain-Technologie voran.
Eine erste Finanzierungsrunde von CoinFund hat für das LinkedIn-ähnliche Blockchain-Projekt “Icebreaker“ satte 5 Millionen US-Dollar eingebracht.
Zum Schutz der nationalen Sicherheit sollen potenzielle Blockchain-Anwendungen im US-Verteidigungsministerium getestet werden.
Wie du mit deiner Krypto-Wallet auf Polymarket Wetten auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 abschließen kannst.
Eine Transaktion mit großer Signalwirkung: Die Förderbank KfW begibt erstmals ein Wertpapier über eine Blockchain nach dem eWpG. Das Volumen beträgt 100 Millionen Euro.
Das auf KI getrimmte Krypto-Projekt Bittensor musste die Blockchain anhalten. Zuvor wurden mehrere Wallets gehackt. Der TAO-Kurs knickt ein.
Fusion zweier Krypto-Projekte: Avalanche integriert den Oracle-Dienst Data Streams von Chainlink. Sowohl AVAX als auch LINK legen zu.
Bei der Cardano-Blockchain kam es zu einer DDoS-Attacke. Die ging aber nach hinten los. Twitter lacht nun über den Angreifer.
Solana veröffentlicht neue Funktionen, die die Blockchain auf sämtlichen Webseiten einbinden können. Davon verspricht man sich einen Zulauf neuer Nutzer.