
Mit Hacks und Social-Engineering-Tricks plündern nordkoreanische Hacker Kryptobörsen und Privatanleger. 2025 übertrifft bisher alles.
Mit Hacks und Social-Engineering-Tricks plündern nordkoreanische Hacker Kryptobörsen und Privatanleger. 2025 übertrifft bisher alles.
Nachdem das öffentliche Internet oft an Performance-Problemen leidet, baut DoubleZero eine eigene Überholspur für die Blockchain.
Die Qatar National Bank wickelt ihre US-Dollar-Zahlungen über die Blockchain von JPMorgan ab. Es ist die größte Bank im Nahen Osten.
Der Blockchain-Unternehmer warnt auf X eindringlich vor den Gefahren der vorgeschlagenen Chatkontrolle und appelliert an die Bürger der Europäischen Union.
Sicherheit oder Tempo? Ethereum kämpft mit Skalierung, Solana mit Stabilität. Der Vergleich zeigt, welche Blockchain für Investoren spannend bleibt.
439 Millionen US-Dollar, 400 Wallets, 68.000 Bankkonten: Interpol gelingt einer der größten Schläge gegen Krypto-Kriminalität weltweit.
Der USDC-Emittent prüft derzeit die Möglichkeit, Stablecoin-Transaktionen rückgängig zu machen und spaltet damit die Krypto-Community.
Bitcoin und Ethereum sind die nach Marktkapitalisierung größten Blockchains. Doch einige Protokolle haben deutlich mehr Nutzerzahlen.
IOTA hat mit dem Rebased-Upgrade einen Neustart hingelegt. Gründer Dominik Schiener erklärt gegenüber BTC-ECHO, wohin die Reise nun gehen soll.
UXLink meldet einen Hack mit 30 Millionen US-Dollar Schaden. Kurios: Der Hacker verlor dabei wohl selbst Token an Cyberkriminelle.
Schwere Vorwürfe gegen Crypto.com. Die Krypto-Börse soll einen Hack der Gruppe Scattered Spiders vertuscht haben. Alle Infos.
Mit der Tokenisierung Seltener Erden will IOTA Lieferketten transparenter machen. Dominik Schiener spricht mit BTC-ECHO über Chancen für Anleger und Produzenten.
Die Aufregung nach dem Hack war aufgrund der Dimension groß. Nun zeichnet sich jedoch ab, dass es dem Angreifer kaum gelang Gelder abzuschöpfen.
Die Solana-Comunity hat mit überwältigender Mehrheit für das Alpenglow-Upgrade gestimmt. Damit steht das Netzwerk vor der größten technischen Umgestaltung seiner Geschichte.
Ein neuer Bericht zeigt: Künstliche Intelligenz kann Smart Contracts automatisiert angreifen – mit hoher Erfolgsquote und minimalem Aufwand. Ist das der Beginn einer neuen Ära in der Blockchain-Sicherheit?
Kurz nach dem Launch von Kanye Wests YZY fällt der Token um 81 Prozent. Profitiert haben nur wenige Insider.
Das Krypto-Projekt will Spieler zum Nachdenken bringen, indem es das Zusammenspiel zwischen Mensch und KI in einer dystopischen Welt visualisiert.
Mit dem Hack des Radiant Protocol erbeuten nordkoreanische Hacker Anfang 2024 50 Millionen US-Dollar. Durch geschicktes Trading haben sie ihren Gewinn fast verdoppeln können.
Distributed Ledger Technologien wie die Blockchain sind die Grundlage für eine dezentrale Zukunft. Was sind die wichtigsten technischen Neuerungen, Pilotprojekte und News? Welche Unternehmen arbeiten an Blockchain Use Cases? Was sind Smart Contracts und wie kann die Blockchain-Technologie helfen, die IT-Sicherheit zu erhöhen? Kurz um: Die Blockchain-Technologie wirft unzählige Fragestellungen auf und die News überschlagen sich. Entsprechend wichtig ist es, immer mit den neuesten Informationen versorgt zu sein und die Übersicht zu behalten. Damit dies gelingt, liefern wir aktuelle Nachrichten zum Themenkreis Technologie.