
Lamborghini bringt sein Sportwagenmodell Huracán EVO RWD Spyder als digitales Sammlerstück auf die Blockchain.
Lamborghini bringt sein Sportwagenmodell Huracán EVO RWD Spyder als digitales Sammlerstück auf die Blockchain.
Bitcoin (BTC) – gibt es bald Konkurrenz für das digitale Asset? Kreditkartenhersteller Visa arbeitet offenbar an einer eigenen Kryptowährung.
Die Libra Association hat am 14. Mai bekanntgegeben, dass drei neue Mitglieder in die von Facebook initiierte Vereinigung eintreten. Der Zuwachs bestärkt damit Facebooks Pläne, zukünftig eine Kryptowährung herauszugeben.
Die Bank Frick aus Liechtenstein ermöglicht ab sofort den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Die US-amerikanische Bank JPMorgan hat mit Coinbase und Gemini zwei Bitcoin-Börsen als Kunden akzeptiert. Das sendet ein positives Signal in Richtung der Krypto-Industrie.
Die Schweizer „Krypto-Bank“ SEBA kooperiert mit dem Blockchain-Infrastruktur-Dienstleister TokenSoft, um Gold, Immobilien Kunstwerke und Co. auf die Blockchain zu bringen.
Die Bitcoin-Börse Binance hat den Start einer OTC-Plattform bekannt gegeben.
Der „Crypto Hedge Fund 2020“-Bericht ist öffentlich. Darin untersuchen PWC und Elwood den Markt rund um Hedgefonds im Bereich Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Telegrams Vorstoß in die Krypto-Welt war bislang nicht von Erfolg gekrönt. Anstelle einer eigenen Blockchain-Plattform und Kryptowährung muss sich der Messaging-Dienst mit Rechtsstreitigkeiten und enttäuschten Investoren herumschlagen – und kooperiert nun mit der Börsenaufsicht.
Paxful gibt den Launch des Africa Fund bekannt. Damit will das Unternehmen Bitcoin-Freunde zu Spenden für die Corona-Eindämmung in Afrika animieren.
Die spanische Großbank BBVA erforscht mit dem Madrider Forschungsinstitut Zero-knowledge Proofs – und wie man sie fit für die Adaption machen kann.
Das Supply-Chain-Netzwerk APAC Provenance Council konnte bereits Millionen einsammeln. Unter den Geldgebern finden sich prominente Größen wie Vechain, Mastercard und Alipay.
Der Krypto-Broker Robinhood hat seinem Namensgeber alle Ehre gemacht und die firmeneigene Spendenkasse zum klingeln gebracht.
Die Bitcoin-Börse Binance wurde vergangene Woche Opfer einer DDos-Attacke. CZ sucht die Schuld bei der direkten Konkurrenz.
Swisscom Trust Services und Cryptomathic werden künftig zusammenarbeiten. Gemeinsam wollen sie über ihren Signing-Service „Selected Signing Service“ ihren Kunden digitale Signaturen erleichtern.
Ein Patent, das von Block.one für ihre Social-Media-Plattform beim US-Patentamt eingereicht wurde, ist von der Behörde bestätigt worden. Damit hat das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein für sein Blockchain-Pendant zu Facebook erreicht.
Der Brave Browser hat nun ein Binance Widget für alle Desktop User integriert, das direktes Krypto-Trading ermöglicht.
Tencent ist einer der wichtigsten Tech-Konzerne Chinas und genau wie Alibaba oder Baidu in die Blockchain-Strategie des Landes eingebunden. Nun startet der Tech-Riese ein Blockchain-Accelerator-Programm.