
Nach dem Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock, explodierte der Krypto-Markt. Doch Cathie Wood steht mit einem eigenen Antrag an erster Stelle.
Nach dem Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock, explodierte der Krypto-Markt. Doch Cathie Wood steht mit einem eigenen Antrag an erster Stelle.
Das Time Magazine hat die 100 einflussreichsten Unternehmen 2023 gewählt. Darunter auch Polygon, Chainalysis und Circle.
Während der Druck auf Binance auch in Europa steigt, bleibt Crypto.com auf Expansionskurs. Die Krypto-Börse hat nun eine Zulassung in Spanien erhalten.
Blockchain ist für SAP kein Fremdwort. Der deutsche Technologiekonzern geht aber einen Schritt weiter – und testet Zahlungen mit Stablecoins.
Einer der Anklagepunkte der SEC gegen Binance ist die Vermischung von Kundengeldern. Die Krypto-Börse weist den Vorwurf zurück.
Die Deutsche Bank arbeitet an der Zukunft von digitalen Vermögenswerten und hat dafür eine entsprechende Lizenz bei der BaFin beantragt.
Trotz strengerer Regulierung habe die Blockchain positive Aussichten, so die Bank of America. Ob sie aber dezentralisiert bleibt, ist eine andere Frage.
Nach übereinstimmenden Medienberichten ermittelt die Pariser Staatsanwaltschaft gegen Binance. Es geht um den Verdacht auf Geldwäsche.
Binance stellt das Geschäft in den Niederlanden wegen fehlender Lizenzen ein. Das müssen Anleger jetzt beachten.
Mit der neuen Swap-Funktion erweitert die Schweizer Bitcoin-Sparplan-App Mt Pelerin ihren Produktumfang – und wird zu einer Art DEX light.
Ledger, Trezor und Co. könnten bald Konkurrenz aus Übersee bekommen. Das Jack-Dorsey-Unternehmen Block eröffnet den Beta-Test für eine neue Multisig Hardware Wallet.
Blackrock hat einen Bitcoin-ETF-Antrag eingereicht. Wie die Chancen auf Zulassung stehen und warum das die US-Wertpapieraufsicht SEC unter Druck bringen dürfte.
Inmitten verschärfter Regulierungsmaßnahmen startet Binance einen Cloud-Mining-Dienst. Benutzer erhalten Hashrate und Bitcoin-Einkommen im Abomodell.
Ein Jahr nach der Insolvenzanmeldung könnte es so weit sein: Voyager bietet seinen Gläubigern bald Krypto-Auszahlungen über die hauseigene App an.
Das Fintech aus Wien geht mit einem neuen Finanzprodukt an den Start. Damit will Bitpanda dem Niedrigzinsumfeld in Europa entgegenwirken.
Erst geht der Milliardenkonzern gegen die Lightning-Funktion auf Nostr vor. Jetzt lehnt Apple die Bitcoin-Wallet Zeus ab.
Der ehemalige Vizekanzler Philipp Rösler kommt bei Bitcoin Suisse in den Verwaltungsrat. Kann er das angezählte Unternehmen retten?
Binance.US fürchtet um das Geschäft, wenn die SEC die Vermögenswerte einfriert. Steht die US-Börse jetzt endgültig vor dem Aus?