
Energiewende, Zukunftstechnologien und Arbeitsplätze. Der Krypto-Mining-Sektor birgt viele Chancen für die heimische Wirtschaft, wenn man ihm richtig begegnet.
Energiewende, Zukunftstechnologien und Arbeitsplätze. Der Krypto-Mining-Sektor birgt viele Chancen für die heimische Wirtschaft, wenn man ihm richtig begegnet.
Die Kryptobranche ist nach wie vor ein aufstrebender Sektor. In der Liste der weltweit wichtigsten Fintechs finden sich einige prominente Vertreter.
Der Umbau von Twitter zu X ist im vollen Gange. Im Netz tauchen Berichte über die Integration einer Handelsplattform auf. Musk weist sie zurück.
Microstrategy hat seine Quartalszahlen veröffentlicht. Der Softwareanbieter hält demnach über 4,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin.
In China ist der Krypto-Handel faktisch verboten. Interne Dokumente zeigen nun, dass Binance die Beschränkungen umgeht.
Gamestop wird seine Wallet im November vom Markt nehmen. Das regulatorische Umfeld sei zu unsicher geworden, gab der Videospielhändler an.
Die Kryptobörse KuCoin widerspricht Gerüchten um Massenentlassungen. Dennoch soll es zu vereinzelten, planmäßigen Entlassungen kommen. Das sind die Hintergründe.
Mit X-App will Elon Musk eine "App für alles" erschaffen. Auch eine Bezahlfunktion ist geplant. So steht es um eine Krypto-Integration.
Die weltweit größte Krypto-Börse rechnet mit einem baldigen Comeback im "Land der aufgehenden Sonne", das in puncto Regulierung als besonders streng gilt.
Die US-amerikanische Handelskommission hatte im März mehrere Anklagen gegen Binance und dessen CEO erhoben. Die Antwort CZs könnte in den nächsten Tagen folgen.
Binance bestätigt: Der Lizenzantrag in Deutschland ist vorerst vom Tisch. Geänderte Bedingungen seien ein Grund für die Rücknahme.
Celsius-Anleger warten seit Monaten auf Entschädigung. Ein Vergleich soll nun die Lösung bringen. Das steht drin.
Um seinen Krypto-Lender Genesis zu retten, will die Digital Currency Group (DCG) CoinDesk verkaufen – für 125 Millionen US-Dollar.
Bitpanda geht zwölf Partnerschaften mit verschiedenen Finanzdienstleistern ein. So ermögliche der Neobroker "20 Millionen Menschen" den Zugang zu Krypto und Aktien.
Terraform Labs, das Unternehmen hinter dem kollabierten Terra-Ökosystem, bekommt einen neuen CEO. Der ehemalige Geschäftsführer Do Kwon ist mittlerweile gegen Kaution auf freiem Fuß.
Nach starken Abverkäufen im letzten Jahr hält Tesla an seinen Bitcoin fest. Baut das Unternehmen gar seine Bestände aus?
Binance zieht sich als Hauptsponsor vom argentinischen Fußballverband zurück. Laut der Krypto-Börse wurden Vereinbarungen nicht gehalten.
Ark Invest liquidiert Coinbase-Aktien in Millionenhöhe. Mit der freien Liquidität will das Unternehmen von Cathie Wood in AI, Robotik und Halbleiter investieren.