Storj stellt dezentrale Cloud-Lösung mit eigener Währung vor

Wer seine Daten online in der Cloud speichert, muss sich zunehmend auch um die Sicherheit seiner Daten sorgen. Hat man die Nutzungsbedingungen einmal akzeptiert, gewährt man dem Anbieter unter Umständen Rechte, die ihm eigentlich nicht zustehen sollten. Storj stellt ein neues Konzept vor: Die dezentralsiierte Cloud soll Abhilfe schaffen. Storj: Verschlüsselte, dezentrale Cloud

Naughty America CEO: Millenials wollen mit BTC zahlen

Der Chef von Naughty America konnte eigenen Angaben zufolge seit Einführung der „Virtual Reality“ (VR) Produkte einen drastischen Anstieg der Nachfrage für Bitcoin-Zahlungen beobachten. Das Erwachsenen-Imperium mit einem Netzwerk von über 45 Seiten (18+) hatte die Bitcoin-Zahlungsmethode aufgrund der zu niedrigen Nachfrage zunächst aus dem Programm genommen. Jetzt aber ist die Bitcoin Zahlungsmethode wieder verfügbar und wirft bei einigen Nutzern des Portals großen Fragen auf. Warum hat sich das Unternehmen jetzt doch für Bitcoin-Zahlungen entschieden?

Bitcoin Akzeptanz
Coinsnap positioniert sich als europaweit aufgestellter Payment Provider

Für E-Commerce-Bereiche wie Entertainment, Games, Gaming, Software oder Datensicherung gehört die Bezahlmethode Bitcoin zum festen Bestandteil der Payment-Page. Die 100-prozentige Zahlungssicherheit für Endkunden und Onlinehändler und die sofortige Zahlungsabwicklung bieten allen Beteiligten ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit – besonders bei Cross-Border-Transaktionen. Aufgrund der stark steigenden grenzüberschreitenden Online-Käufe rückt Bitcoin als Payment-Option ebenso bei traditionellen E-Commerce-Händlern in den Fokus, um Fraud-Risiken und aufwändige Identity-Checks zu reduzieren.