
Bezahlsysteme für self custodial wallets und eigene Krypto-Kreditkarten für Europa: Das sind die Pläne von Mastercard für Krypto.
Bezahlsysteme für self custodial wallets und eigene Krypto-Kreditkarten für Europa: Das sind die Pläne von Mastercard für Krypto.
Bitcoin-Auszahlungslimits auf Coinbase? Dieses Gerücht macht derzeit auf X die Runde. Die Kryptobörse weist den Vorwurf zurück.
Die zwei etablierten Finanzdienstleister HANSAINVEST und Donner & Reuschel setzen auf die Krypto-Risikolösung aus dem Hause DLC, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, die BTC-ECHO vorab vorliegt.
Der Prozess gegen Sam Bankman-Fried hat begonnen. Der FTX-Gründer muss sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Alles, was du wissen musst.
Der Autor des Buches "Rich Dad, Poor Dad", Robert Kiyosaki, geht davon aus, dass Bitcoin bald die 135.000-US-Dollar-Marke erreichen kann.
Der Wegbegleiter Satoshi Nakamotos, Hal Finney, wurde lange als heimlicher Bitcoin-Erfinder gehandelt. Neue Beweise sprechen dagegen.
Blockpit und Bitget gehen eine Partnerschaft ein. Damit wollen beide Unternehmen die steuerliche Nachverfolgung von Krypto-Trading erleichtern.
Orb-Betreiber verifizieren für Worldcoin Nutzer. Nun kündigt das Unternehmen an: Bald gibt es für sie keine USDC mehr, sondern nur noch WLD.
Die EZB und der digitale Euro, das neueste vom Prozess gegen Sam Bankman-Fried und schwindende Bitcoin-Bestände: Die Krypto-News der Woche.
Nach Fidelity reicht auch BlackRock Änderungen an seinem Bitcoin-ETF-Antrag bei der SEC ein. Die Zulassung steht noch aus.
Coinbase macht den Quellcode von "Base" öffentlich. Damit können Entwickler nun das L2-Netzwerk mitgestalten.
Dank einer neuen Allianz aus Partnern, können Kunden der Kryptobörse Binance nun wieder Ein- und Auszahlungen in Euro abwickeln.
Vor 30 Jahren begann eine Rebellion, die Bitcoin hervorbrachte – gegen Big Brother und den Staat. Ihre Pioniere ehrt man nun mit Kunst.
Der Elektroautobauer Tesla bleibt der Kryptowährung Bitcoin weiter treu, enttäuscht jedoch mit eher mageren Quartalszahlen.
Nach dem FTX-Skandal stehen Gemini, Genesis und DCG unter finanziellem Druck. Jetzt wurden die drei Krypto-Unternehmen verklagt.
Von Michael Saylor bis Satoshi Nakamoto: Das sind die reichsten Krypto-Persönlichkeiten. Und ihre erstaunlichen Geschichten.
Die Hamas finanziert Terror-Organisation unter anderem durch Kryptowährungen. Das US-Finanzministerium hat jetzt Sanktionen gegen mutmaßliche Geldspender verhängt.
Der Autobauer hält an seiner Bitcoin-Position fest. Zudem wolle Tesla stärker in KI investieren und habe den "größten Supercomputer der Welt in Betrieb genommen."