
Im milliardenschweren Krypto-Betrugsfall OneCoin hat sich die ehemalige Compliance-Chefin schuldig bekannt. Nach "Cryptoqueen" Ignatova wird weiter gesucht.
Im milliardenschweren Krypto-Betrugsfall OneCoin hat sich die ehemalige Compliance-Chefin schuldig bekannt. Nach "Cryptoqueen" Ignatova wird weiter gesucht.
Von den 75 Bewerbern, die eine Übernahme von FTX anstreben, sind noch drei übrig. Was über die Kandidaten bekannt ist.
Die Blockchance setzt für ihre Rettung auch auf die Community. Und verkauft Benefits an Unterstützer. So helft ihr – und das kriegt ihr.
Auf der Binance Blockchain Week, einer Konferenz in Instanbul, gab die Kryptobörse ihre neue Web3 Wallet bekannt. Das soll sie können.
Neue Rassismus-Vorwürfe um das NFT-Projekt Bored Ape Yacht Club. Wegen hetzerischer Tweets wurde ein Mitarbeiter nun entlassen.
Kraken arbeitet scheinbar an eine L2-Blockchain. Dafür gibt es stichhaltige Hinweise. Zieht die Krypto-Börse nun mit Coinbase gleich?
Bitcoin SV können Coinbase-Kunden schon seit 2021 nicht mehr handeln. Nun sollen sie ihre Bestände abziehen, sonst droht die Liquidierung.
Das Krypto-Steuer-Unternehmen Blockpit kauft den Mitwerber Accointing. BTC-ECHO hat mit dem Blockpit CEO, Florian Wimmer, über die Hintergründe des Deals und die weiteren Expansionspläne gesprochen.
Paukenschlag in Salzburg: Gemeinsam mit der VR-Bank Bayern Mitte hat 21bitcoin eine Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Sam Bankman-Fried wird verurteilt, der Coinbase-Chef gibt Trading-Tipps und MiCA wird umgesetzt: Die Krypto-News der Woche.
Elon Musk schießt gegen NFTs, Michael Saylor will noch mehr Bitcoin und Changpeng Zhao qualifiziert sich für die Sesamstraße – die krudesten Tweets der Woche.
Sam Bankman-Fried ist schuldig. Ihm droht eine lange Gefängnisstrafe. Ein Experte erklärt, welche Optionen dem FTX-Gründer noch bleiben.
Solana (SOL) war angetreten, um Ethereum vom Thron zu stoßen. So ganz hat es bis jetzt nicht geklappt. Was den Coin dennoch attraktiv macht.
Die DZ Bank ist mit einem Volumen von 300 Milliarden Euro pro Jahr die größte deutsche Verwahrstelle. Nun startet sie eine Digitalverwahrplattform.
Die US-Krypto-Börse Coinbase hat ihre Quartalszahlen veröffentlicht – und schneidet besser ab, als erwartet.
Fünf Wochen dauerte der Prozess gegen SBF. Darin kamen allerlei erschreckende Details ans Licht. Nun steht die Entscheidung fest: Er ist schuldig.
Der SBF-Prozess geht in die finale Phase. Anklage und Verteidigung hielten ihre Schlussplädoyers. Dabei zeichneten sie zwei völlig unterschiedliche Bilder des FTX-Gründers.
PayPal gilt im Vereinigten Königreich ab sofort als offiziell registrierter Krypto-Anbieter. Doch der Zahlungsabwickler pausiert seine Services noch bis nächstes Jahr.