
Dass MetaMask und Mastercard zusammenarbeiten, ist schon länger bekannt. Nun soll eine gemeinsame Kreditkarte eine erste Frucht dieser Kooperation sein.
Dass MetaMask und Mastercard zusammenarbeiten, ist schon länger bekannt. Nun soll eine gemeinsame Kreditkarte eine erste Frucht dieser Kooperation sein.
In der Hauptstadt blüht die Web3-Szene. Jetzt konnte der Wagniskapitalgeber w3.fund eine hohe Summe einsammeln.
Bitcoin knackt Allzeithoch, Auslieferung von Do Kwon gestoppt und SEC verschiebt Ethereum Spot ETF von BlackRock: die Krypto-News der Woche.
Während Brian Armstrong das neue Allzeithoch von Bitcoin feiert, klagen Coinbase-Nutzer über Ausfälle. Das sind die Details.
Gute Nachrichten für geschädigte BlockFi-Kunden: Laut einer Gerichtsakte haben sich FTX und der insolvente Krypto-Lender auf eine Rückzahlung geeinigt.
Mit über einer Million Kunden zählt Bitpanda zu den größten Krypto-Anbietern in Deutschland. Diese Kryptowährungen kaufen die Kunden am liebsten.
Während sich Bitcoin in Richtung ATH bewegt, geht die Krypto-Adoption weiter. Jetzt steigt die Deutsche Börse ein. Was plant der DAX-Konzern?
Zusammenschluss in der Krypto-Event-Branche. Die Conf3rence und Blockchance werden Veranstaltungen künftig gemeinsam ausrichten.
MicroStrategy wettet weiter auf Bitcoin. Um weiter in die Kryptowährung zu investieren, nimmt das Unternehmen neue Schulden auf.
Bitcoin kurz vor dem Allzeithoch, Ethereum Dencun Update steht bevor und Telegram will Nutzer in Krypto auszahlen: die Krypto-News der Woche.
CakeDeFi-Chef Julian Hosp will angeblich seine Anteile verkaufen. Verlässt der Bitcoin-Kritiker den Kryptospace?
Die DZ Bank stößt in den Krypto-Sektor vor. Kunden sollen noch in diesem Jahr Bitcoin und Co. kaufen können. Möglich macht das die Börse Stuttgart.
Die aktuelle Krypto-Rallye treibt Anleger:innen in Massen auf die Exchanges. Coinbase ist dem Ansturm scheinbar nicht gewachsen gewesen.
Der US-amerikanische Vermögensverwalter VanEck steigt mit seiner neuen Plattform SegMint tiefer in den Krypto-Space ein.
Die Browser Extension von Uniswap soll die Interaktivität mit der hauseigenen Wallet "revolutionieren". In wenigen Wochen soll die Anwendung einsatzbereit sein.
115 Jahre Gefängnis drohen Sam Bankman-Fried (SBF). Der FTX-Gründer spricht sich für eine deutlich geringere Strafe aus und führt mehrere Argumente an.
Justin Sun wollte eigentlich für Klarheit sorgen, als er seine Bitcoin-Bestände offenlegte. Am Ende gab es aber mehr Fragen als Antworten.
Banken tasten sich noch behutsam in den Krypto-Sektor. Die Lösungsanbieter für digitale Assets Hyphe, Tangany und Trever wollen die Entwicklung beschleunigen und haben BTC-ECHO eine All-in-One-Lösung exklusiv vorgestellt.