
Der Krypto-Markt korrigiert, aber Bitcoin-OG Arthur Hayes bleibt bullisch. Warum die US-Wahl zu einem riesigen Krypto-Boom führen könnte.
Der Krypto-Markt korrigiert, aber Bitcoin-OG Arthur Hayes bleibt bullisch. Warum die US-Wahl zu einem riesigen Krypto-Boom führen könnte.
Milliarden Dollar sollen über den Krypto-Mixer "Samourai Wallet" gewaschen worden sein. Auch aus dem Darknet. Die Entwickler wurden nun verhaftet.
Wegen seiner Verbrechen soll Binance-Gründer Changpeng Zhao für drei Jahre in den Knast. Die Verteidigung stellt indessen Antrag auf Bewährung.
Im Zivilprozess um Terraform Labs und Gründer Do Kwon fordert die US-Börsenaufsicht SEC eine Entschädigung in Milliardenhöhe.
Die größte Solana-DEX hat sich Ultimate des deutschen Krypto-Unternehmens Unstoppable Finance gekauft. Alle Informationen.
Zu Plänen, wonach X die "App für alles" werden soll, gehören offenbar auch Zahlungen sowie eine eigene Wallet, die als Bankkonto fungieren soll, wie neue Informationen zeigen.
SBF ist hinter Gittern, aber die FTX-Investoren wurden nur begrenzt entschädigt. Nun geraten einige Promi-Größen ins Visier der Kläger.
Das Bitcoin Halving ist abgeschlossen, Hongkong genehmigt Krypto ETFs und Infos zum Runes Protocol: die Krypto-News der Woche.
Im Prozess um den Solana-Handelsplatz Mango Markets hat das US-Bundesgericht eine Verurteilung beschlossen. Avraham Eisenberg drohen 20 Jahre Haft.
Das Krypto-Projekt Worldcoin kündigt eine eigene Blockchain an. Der Umzug auf die World Chain soll im Sommer erfolgen. Die Hintergründe.
Das Move-to-Earn-Projekt STEPN will zurück zu altem Glanz. Eine Partnerschaft mit dem Sportartikelhersteller Adidas soll es nun richten.
Von Stablecoins zur Tokenisierung: Tether dehnt sein Geschäftsfeld auf einen der heißesten Trends im Krypto-Sektor aus. Das steckt dahinter.
Ein weiterer Schritt zur Massenadoption. Die Landesbank Baden-Württemberg und Bitpanda wollen Kunden den Krypto-Handel ermöglichen.
Uniswap breitet sich auf den Rechtsstreit mit der SEC vor. Die dezentrale Börse schraubt dafür kräftig an den eigenen Handelsgebühren.
BTC-ECHO in Paris und beim Solana Hackathon, der Bullenmarkt geht weiter und alle Infos zum Wormhole-Airdrop: die Krypto-News der Woche.
Blocktrade will sich in 2024 weiterentwickeln und startet eine Finanzierungsrunde. Ab 240 Euro können Investoren bei der Krypto-Börse aus Luxemburg einsteigen.
Die Trading-Plattform BISON erweitert seinen Produktumfang. Kundinnen und Kunden können jetzt auch in Rohstoffe und Edelmetalle investieren.
Mit der Paris Blockchain Week startet heute eine der größten Krypto-Konferenzen Europas. Mittendrin für euch: BTC-ECHO.