
Der Krypto-Space fürchtet einen Bitcoin-Abverkauf durch die Auszahlung von Mt.Gox-Geschädigten. Dieser könnte aber geringer ausfallen, als bisher angenommen.
Der Krypto-Space fürchtet einen Bitcoin-Abverkauf durch die Auszahlung von Mt.Gox-Geschädigten. Dieser könnte aber geringer ausfallen, als bisher angenommen.
Der Krypto-Broker Bitpanda feiert einen neuen Meilenstein. Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum zählt die Plattform fünf Millionen Nutzer.
Das europäische Krypto-Investmentunternehmen konnte seine Forderungen aus dem FTX-Kollaps erfolgreich abstoßen. Die Erstattungsrate liegt bei 116 Prozent.
Die japanische Investmentfirma bleibt bullish auf Bitcoin. Im Zuge der Bekanntgabe schoss die Metaplanet-Aktie um 12 Prozent in die Höhe.
Fußball-Wetten mit Krypto, die Gründe für die Krypto-Korrektur und ein Interview mit dem Ledger CTO: die Krypto-News der Woche.
Grund für die Aufregung waren Spenden, die Nutzer entrichten mussten, um am Airdrop von LayerZero teilnehmen zu können.
Die Fentanyl-Krise grassiert in den USA seit Jahren. Mexikanische Drogenkartelle und chinesische Syndikate fluten das Land und nutzen dazu auch Krypto.
Wegen eines nicht offengelegten Investments in das kollabierte Krypto-Projekt Terra (LUNA) steht Montenegros Premier Spajić in der Kritik.
Hacker erbeuten drei Millionen US-Dollar in Kryptowährung von Kraken. Die Täter: Angeblich White-Hat-Hacker.
Binance soll gegen Anti-Geldwäschegesetze in Indien verstoßen haben. Jetzt droht eine Millionenstrafe.
Das Krypto-Startup Bitwala will sich durch neue $BWALA-Token finanzieren. Wie das Unternehmen die Bitcoin Adoption in Europa beschleunigt.
Wird Elon Musk Kryptowährungen als Zahlungsoption in seine Plattform X integrieren? Neue Dokumente geben Aufschluss.
Auf Coinbase kann man jetzt Token handeln, bevor sie gelistet sind. Das birgt auch Risiken.
Das World Venture Forum (WVF) feiert sein 10-jähriges Jubiläum vom 1. bis 6. Juli in Kitzbühel. Für wen das Event interessant ist und was einen dort erwartet.
Die BaFin hat Probleme mit Krypto, IOTA startet EVM und die Auswirkungen der Europawahl auf den Krypto-Sektor: die Krypto-News der Woche.
Shopify baut den Krypto-Service Solana Pay aus. Die E-Commerce-Plattform integriert Hunderte Kryptowährungen, auch Memecoins.
Paradigm will jungen Krypto-Projekten unter die Arme greifen. Dafür legte der Wagniskapitalgeber nun einen weiteren Fonds auf.
MicroStrategy sucht neue Geldquellen, um weiter in Bitcoin zu investieren. Nun sollen es weitere Schuldverschreibungen richten.