
Celsius will Gläubiger weiterhin entschädigen. Dafür sollen nun ehemalige Kunden Gelder zurückzahlen, die vor der Insolvenz abgezogen wurden.
Celsius will Gläubiger weiterhin entschädigen. Dafür sollen nun ehemalige Kunden Gelder zurückzahlen, die vor der Insolvenz abgezogen wurden.
Geht es nach Kraken, führt der DeFi-Boom zu exponentiell steigender Nachfrage. Darauf will sich die Krypto-Börse vorbereiten und rüstet die Energieversorgung auf.
Der Web3-Sektor erlebte einen starken Zuwachs im zweiten Quartal. Die Nutzeraktivitäten sind deutlich gestiegen. Einer der Gründe: Airdrops.
Markt-Crash, Airdrops im Juli, eine neue Klage der SEC gegen Consensys und ein Immobilien-Experte im Interview: die Krypto-News der Woche.
Craig Wright behauptet, Bitcoin erfunden zu haben, und verklagt jeden, der etwas anderes sagt. Podcaster Peter McCormack ging dagegen erfolgreich vor.
Consensys verklagt die SEC. Jetzt legt der zuständige Richter einen Zeitplan für das Verfahren fest.
Das Österreichische Fintech Trever sammelt 2,4 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde ein. Nun nimmt man Europa in den Blick.
Die Postfinance bietet nun auch den Handel mit Krypto-Assets wie Cardano und Solana an. Charles Hoskinson begrüßte den Schritt.
Die Bitcoin-Community hilft Assange, das BKA verunsichert Anleger und eine unsichtbare Steuer schmälert Krypto-Gewinne: die Top-News der Woche.
Lässt die SEC den Krypto-Sektor bewusst im Unklaren? Das behauptet Coinbase und reichte nun Klage gegen die Behörde ein.
Krypto im deutschen Recht verankern: das war kürzlich Gesprächsthema im Bundestag. Welche Probleme es für Anleger gibt und wie diese gelöst werden können.
Cashlink ist nun die erste lizenzierte Kryptowertpapierregisterführerin Deutschlands. CEO Michael Duttlinger spricht von einem "bedeutenden Meilenstein".
Coinbase und Stripe sind eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wolle man die "On-Chain-Akzeptanz" erhöhen. Um diese Integrationen geht es.
Die Börse Stuttgart wurde als einziger europäischer Börsenbetreiber von der EZB für EU-weite Blockchain-Tests ernannt. Bis November will man erste Ergebnisse erzielen.
Das X-Konto der Metalband Metallica wurde offenbar gehackt. In einer Tweet-Serie wurde der Solana-Token METAL beworben – genutzt hat es wenig.
Der frühere Krypto-Marketmaker Jump Crypto soll ins Visier der CFTC geraten sein. Grund seien Verstrickungen in Skandale wie FTX oder Terra (LUNA).
Swarm Markets stößt weiter in den Bereich der Real World Assets vor. Das Berliner Krypto-Start-up bietet ab sofort tokenisiertes Gold in Form von NFTs an.
Satoshis Verschwinden, Wikileaks Überleben: Julian Assange ist frei. Seine Mission war von Beginn an mit Bitcoin verbunden. Ein Rückblick.