
Der Fall "Tornado Cash" sorgt in der Krypto-Szene weiter für Aufsehen. Der Prozess gegen einen der Entwickler wurde nun für Dezember angesetzt.
Der Fall "Tornado Cash" sorgt in der Krypto-Szene weiter für Aufsehen. Der Prozess gegen einen der Entwickler wurde nun für Dezember angesetzt.
Einfach, bequem, sicher: Millionen von Händler in den USA können nun Krypto über PayPal nutzen.
Die Krypto-Börse Kraken ist nun offizieller Partner von RB Leipzig. Im Rahmen dessen sind auch besondere Fan-Events geplant.
Um Nutzer anzulocken, startet Revolut eine Trading-App. Die Neobank rechnet aufgrund der US-Zinssenkung mit neuer Kundschaft.
Im Zuge der US-Wahl gewinnen Krypto-Wetten zunehmend an Popularität. Die Plattform Polymarket will jetzt neues Geld einsammeln und einen eigenen Token lancieren.
Er gilt als der "größte Airdrop in der Geschichte". Doch weniger als die Hälfte der Hamster Kombat User erhält eine Ausschüttung.
Die Fed senkt die Leitzinsen, Arthur Hayes ist bullish und das Potenzial der FTX-Rückzahlungen: die Krypto-News der Woche.
Neymar, Oliver Stone und der Postillon: Krypto-Scammer hatten Großes vor – und sind nun Anwärter für die "inkompetentesten Hacker des Jahres".
Kunden von über 700 Banken können künftig Bitcoin und Co. handel. Möglich macht das eine Partnerschaft der Börse Stuttgart Digital und der DZ Bank.
Jetzt ist es offiziell: Die Commerzbank steigt ins Krypto-Geschäft ein. Zunächst sollen ausschließlich Firmenkunden bedient werden.
Auf der Token 2049 stellt Solana sein neues Smartphone vor. Es wird bereits vor Verkaufsstart zum Kassenschlager.
Knapp 1.000 US-Dollar ließ der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump in einer New Yorker Bar. Er bezahlte die Zeche mit Bitcoin.
Die Krypto-Trading-Plattform Bitget wird mit der spanischen Fußballliga LaLiga kooperieren. Das sind die Hintergründe.
Nach vier Monaten Haftstrafe ist Changpeng Zhao Ende September wieder auf freiem Fuß. Die Zeit im Gefängnis wollte der Binance-Gründer effektiv nutzen.
Paukenschlag in Wien: Zusammen mit DAZN will Bitpanda eine "unübersehbare Präsenz" aufbauen. Der Krypto-Broker zählt mittlerweile fünf Millionen Kunden.
Die Krypto-Community wirft Coinbase vor, nicht transparent genug zu sein. Es gibt Zweifel an den Bitcoin-Reserven. Jetzt wehrt sich CEO Brian Armstrong.
Mit der 25-jährigen Haftstrafe will sich der einstige Krypto-Star und FTX-Mitgründer nicht abfinden. Wie seine Anwälte das Urteil anfechten.