
Die Avanti Financial Group unter Krypto-Advokatin Caitlin Long hat in einer Investorenrunde 5 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Die Avanti Financial Group unter Krypto-Advokatin Caitlin Long hat in einer Investorenrunde 5 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Kaum jemand anderes steht gleichermaßen für den Gründergeist des Silicon Valley wie für den Krypto-Kosmos wie der Twitter-Gründer Jack Dorsey. Ein Blick zurück.
Craig Wright hat eine Absage vom Londoner Gericht (Royal Courts of Justice Strand) bekommen. So hatte der selbsternannte Satoshi Nakamoto den Kopf hinter Bitcoin Cash, Roger Ver, wegen Diffamierung angeklagt.
Pornhub erweitert seine Zahlungsmethoden und bedient sich dabei im Bitcoin-Ökosystem.
Libra, die geplante Kryptowährung aus dem Hause Facebook, ist als Stable Coin konzipiert. Neue Informationen zeigen, wie der Zuckerberg-Konzern daraus Profit schlagen will.
Neben einer Krypto-basierten Micropayments-Lösung hat sich SatoshiPay ebenfalls mit einer Plattform für grenzübergreifende B2B-Zahlungen hervorgetan. Die Stellar Development Foundation würdigt dieses Engagement nun mit einem saftigen Investment.
Samsung und Gemini kooperieren: Nordamerikanische Besitzer ausgewählter Samsung Smartphones können ab sofort die integrierte Hardware Wallet für das Bitcoin Trading auf Gemini verwenden.
Das Computerspiel Minecraft integriert eine Möglichkeit, um Blockchain-Assets auf die Server des Games zu übertragen.
In Russland droht ein Krypto-Verbot und die größte Bank des Landes will Blockchain-kompatible Geldautomaten aufstellen – was ist da los?
Adani Ports und Special Economic Zone Limited (SEZ) will bei der Verwaltung seiner Hafenanlagen künftig auf die Blockchain-Technologie setzen. Hierfür ist der größte private Hafenbetreiber Indiens nun der Handelsinitiative TradeLens beigetreten.
Postera Capital, Verwalter des weltweit ersten regulierten Krypto-Fonds, hat das Berliner FinTech Augmento übernommen. Aus alternativen Stimmungsdaten aus dem Bitcoin-Kosmos sollen sich künftig quantifizierbare Handelsstrategien ableiten lassen.
Im digitalen Musikgeschäft gelten die Künstler allgemeinhin als Verlierer. Denn auf Plattformen wie Spotify sacken Plattenlabels und andere Vermittler einen Großteil der Lizengebühren ein. Das Musikportal eMusic möchte dies nun ändern. Mit Hilfe der Blockchain und eines eigenen Tokens.
Die schweizer Regierung hat einen Staatsfonds zur Unterstützung der lokalen Blockchain- und Krypto-Start-ups im Kanton Zug abgelehnt. Ohne weitere finanzielle Mittel droht vielen innovativen Tech-Firmen das Aus.
Die Wallet für den geplanten Facebook Coin Libra hat ein Rebranding erhalten.
Der bekannte Krypto-Finanzdienstleister aus dem schweizerischen Crypto Valley Zug, Bitcoin Suisse, bietet nun auch den Handel mit Edelmetallen in Echtzeit an.
Das Royal Melbourne Institute of Technology will Blockchain-Experten ausbilden – mit freundlicher Unterstützung vom Privatsektor.
Not your Keys, not Your Coins – das Mantra eines jeden Hodlers, der etwas auf sich hält. Was normalerweise gebetsmühlenartig im Zusammenhang mit verheerenden Bitcoin-Börsen-Hacks gepredigt wird, bekommt der selbsternannte Bitcoin-Erfinder Craig Wright nun von einem Miner der ersten Stunde unter die Nase gehalten.
Die Tezos-Stiftung der bekannten Kryptowährung Tezos (XTZ) aus dem schweizerischen Zug hat einen Personalwechsel durchgeführt. Neuer Vorsitzender des Stiftungsrats ist Hubertus Thonhauser.