
Das in Singapur ansässige Fintech-Unternehmen Nium gab heute bekannt, dass es ab sofort Visa-Karten in Australien herausgibt. Dies läuft im Rahmen der laufenden Partnerschaft mit dem der weltweit führenden Anbieter für digitale Zahlungen.
Das in Singapur ansässige Fintech-Unternehmen Nium gab heute bekannt, dass es ab sofort Visa-Karten in Australien herausgibt. Dies läuft im Rahmen der laufenden Partnerschaft mit dem der weltweit führenden Anbieter für digitale Zahlungen.
Echte Hodler müssen jetzt ganz stark sein: In Australien und in Neuseeland kann an Coca-Cola-Automaten künftig mit Bitcoin bezahlt werden.
Bitcoins Geldmenge ist auf 21 Millionen Stück begrenzt æ eines Tages wird der letzte Coin in Umlauf gebracht sein. Dem algorithmischen Geldmengenwachstum zufolge dürfte das im Jahr 2140 der Fall sein. Was passiert, wenn der letzte Coin gemint ist?
Im Rechtsstreit mit Bitcoin Manipulation Abatement LLC dreht Ripple den Spieß um und verklagt die Klägerseite auf Schadensersatz.
Das deutsche Blockchain-Start-up MADANA und die chinesische Smart-Contract-Plattform Neo sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um gemeinsam an Blockchain-Lösungen für mehr Datenschutz zu arbeiten.
Das US-Verteidigungsministerium wappnet sich für den Ernstfall und spielt Szenarien eines Bürgeraufstands durch. Mit von der Partie: Bitcoin.
Am 1. Juni erfuhr die Krypto-Börse Coinbase einen Ausfall ihrer Autoskalierung genau in dem Moment als der Bitcoin 10.000 US-Dollar erreichte. Einzelheiten zu dem Vorfall stehen im folgenden Beitrag.
Der Krypto-Browser Brave muss herbe Kritik einstecken, nachdem bekannt wurde, dass Adresseingaben automatisch zu Partner-Links ergänzt wurden. CEO Brendan Eich entschuldigt sich und gelobt Besserung.
Die Social-Media-Alternative Voice von Block.One möchte früher als geplant an den Start gehen. An Pathos wird dabei nicht gespart.
Brad Garlinghouse gilt als einer der Köpfe hinter Ripple und dem „Bankencoin“ XRP. Ein Kurzportrait.
Dass die Blockchain-Technologie für Transparenz und Vertrauen steht, gilt bei Anhängern der Technologie als unbestritten. Im Bereich der Nachverfolgung von Lieferketten beweist das die steigende Beliebtheit der Food-Trust-Plattform von IBM. Die norwegische Lachsfarm Kvarøy Arctic ist nun ebenfalls auf den IBM-betriebenen Blockchain-Zug aufgesprungen.
Der BTC-ECHO-News-Check. Heute: Bitcoin-Milliardäre, Libra und neues von Satoshi Nakamoto.
VeChain verpartnert sich mit der Walmart-Tochter Sam's Club. Gemeinsam will man Lebensmittel auf der Blockchain abbilden. Doch der Erfolg ist ungewiss.
In China ist eine Bitcoin-Mining-Farm aufgeflogen, die illegal Strom angezapft hatte.
Ein kürzlich veröffentlichter Report analysiert den Status Quo von Kryptowährungen in Afrika. Danach erfreuen sich Bitcoin und Co. auf dem Kontinent zwar wachsender Beliebtheit – der Weg zur Massenadaption ist jedoch auch in Afrika ein steiniger.
Nun ist es amtlich: Als erste Industrienation weltweit testet China seine digitale Zentralbankwährung DC/EP in der Praxis. Jonas Groß über den aktuellen Stand des CBDC-Projekts und die ökonomischen und gesellschaftlichen Implikationen.
Die Bank verlange viel zu hohe Gebühren für Kryptowährungen. Das wollen einige Karteininhaber nicht hinnehmen.
Western Union hat offenbar konkrete Pläne MoneyGram zu übernehmen. Damit könnten sich zwei große Zahlungsdienstleister zusammenschließen. Das könnte für Bitcoin und das gesamte Krypto-Ökosystem Folgen haben.