
Bitcoin knackt die 100.000-US-Dollar-Marke, Steuertipps zum Jahresende und Musterportfolios für jeden Geldbeutel: die Krypto-News der Woche.
Bitcoin knackt die 100.000-US-Dollar-Marke, Steuertipps zum Jahresende und Musterportfolios für jeden Geldbeutel: die Krypto-News der Woche.
Haliey Welchs Memecoin HAWK ist seit seinem Start um 90 Prozent gefallen. Rug Pull? Die Influencerin streitet jegliche Vorwürfe ab.
Du willst Bitcoin kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Mit diesen 5 Möglichkeiten findest du garantiert die beste Option für dich.
Die DZ Bank will über 700 Genossenschaftsbanken den Handel von Kryptowährungen ermöglichen. Jetzt startete eine Pilotphase.
Kommt er, oder kommt er nicht? Die Sparkassengruppe will wohl noch diese Woche entscheiden, ob man Kunden den Handel mit Krypto ermöglicht.
Arthur Hayes fordert eine Rückkehr zum Initial Coin Offering, kurz: ICO. Das Ziel: Kleinanleger stärken und die Dominanz von Risikokapitalfirmen (VC) und zentralen Handelsplattformen (CEX) herausfordern.
Die Partnerschaft zwischen der Munich Re und der Crypto Finance Group bietet institutionellen Kunden zusätzlichen Schutz ihrer digitalen Assets.
Im ersten Quartal 2025 plant das Start-up, seine Börse für tokenisierte Vermögenswerte auf der Polygon-Blockchain in Betrieb zu nehmen.
KI-Agenten, das Ethereum-Comeback, gute Steuer-Nachrichten und exklusive Einblicke ins IOTA Upgrade: die Krypto-News der Woche.
Krypto-Börse Coinbase stellt den Handel mit einigen Stablecoins in Europa ein. Betroffen ist auch Tethers USDT. Nutzer müssen jetzt handeln.
Wem die Suche nach Memecoins mit Potenzial zu stressig ist, könnte Abhilfe bei KI-gesteuerten Krypto-Fonds finden. Was diese versprechen und was sie liefern.
Ledger, BitBox und Co.: Auch dieses Jahr bieten Krypto-Anbieter zum Black Friday 2024 wieder satte Rabatte. Hier gibt es die besten Deals.
Die Blockchain spielt bei den meisten deutschen Unternehmen keine Rolle. Das ist das ernüchternde Fazit einer aktuellen Studie. Aber warum ist das so?
Quantencomputer sind echte Wundermaschinen – und eine schlummernde Gefahr. Auch für Kryptowährungen. Sind Bitcoin und Co. bedroht?
Nach Bitcoin, Ethereum und Ripple tüftelt Bitwise nun am nächsten ETF-Produkt in den USA. Dieses soll "das Beste aus zwei Welten" vereinen.
Die Sanktionen gegen den Tornado Cash sind "rechtswidrig". Der Token des Krypto-Mixers steigt um über 1.000 Prozent.
Die nächste Iteration des KI-Fiebers packt den Krypto-Markt. Ein Blick auf Agenten, Token und wie man Teil des autonomen Rummels wird.
Bitcoin und Altcoins heben ab, welche Unternehmen dem MicroStrategy-Vorbild folgen und Steuersünder im Visier: die Krypto-News der Woche.