
Krypto-Startups nutzen die Gunst der Stunde. So hat Ledger eine Finanzierung in Höhe von 380 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das französische Unternehmen ist jetzt mehr als 1,5 Mrd. USD wert.
Krypto-Startups nutzen die Gunst der Stunde. So hat Ledger eine Finanzierung in Höhe von 380 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das französische Unternehmen ist jetzt mehr als 1,5 Mrd. USD wert.
2,5 Millionen Euro kann das Blockchain-Start-up peaq aus einer Finanzierungsrunde einsammeln. Mit dem Kapital will das Unternehmen den Ausbau des Internets der Dinge vorantreiben.
Eine millionenschwere Investition von Berkshire Hathaway deutet darauf hin, dass die Holding dem Kryptomarkt gegenüber offener geworden ist.
Goldman Sachs hat eine Series-A-Finanzierungsrunde von 28 Millionen US-Dollar für Blockdaemon unterstützt und 5 Millionen US-Dollar in die Blockchain-Infrastrukturfirma investiert.
Zu den bekanntesten Krypto-Start-ups Deutschlands zählt mit Sicherheit Nuri – bislang bekannt als Bitwala. Die Berliner Neobank möchte durch Krypto-Dienstleistungen das traditionelle Bankgeschäft neu gestalten. Wie es um den Spagat zwischen Bank und Start-up bestellt ist, warum sich Nuri dem Mainstream zuwendet und wie es um die Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs steht, hat uns die neue CEO von Nuri, Kristina Walcker-Mayer, im Interview verraten.
Der Reddit-Post über die Akzeptanz von Dogecoin vom Aschaffenburger Unternehmen "Tesla Taxi" geht im Krypto-Space derzeit Viral. BTC-ECHO hat sich dazu mit Geschäftsführer Stefan Müller unterhalten.
Täglich grüßt der Gigachad: MicroStrategy will weitere 400 Millionen US-Dollar für Bitcoin-Käufe einsammeln. Verzockt sich das Unternehmen bei dem Deal?
Bitcoin hebt ab – dieses Mal im wortwörtlichen Sinne.
Seit Mitte April ist das Unternehmen auf der NASDAQ gelistet – kann Coinbase das Anleger-Versprechen halten und sich zum "Apple der Kryptowelt" etablieren?
Ein neues Phänomen hat den Krypto-Sektor erfasst. Die Rede ist von Tokenized Stocks. Unternehmen wie Tesla, Apple oder Microsoft werden damit dem Krypto-Ökosystem zugänglich gemacht. Worum es sich bei den Tokenized Stocks wirklich handelt, welche Chancen sie Anlegern bieten und wohin sich dieser Markt noch entwickeln könnte, wird in unserer aktuellen Ausgabe vom Kryptokompass aufgezeigt.
Coinbase listet Dogecoin; Ripple mit nächstem Teilerfolg gegen SEC; Massive Flash Loan Angriffe auf BSC; Goldman-Sachs-Manager vergleicht Bitcoin mit Kupfer und Vitalik Buterin lässt Termin für Ethereum 2.0 weiter offen.
Die Warterei auf das neue Gangsterepos rund um GTA VI geht weiter. Nun behauptet ein Insider, dass es im neuen Teil Kryptowährungen geben soll.
Die eigenen Ether-Reserven zu Kapitel verwandeln, ohne zu verkaufen? Eine neue Kooperation zwischen Anchorage Digital und der US-Traditionsbank BankProv macht es möglich – für institutionelle Investoren.
Nachdem er 2020 eine Bitcoin-Betrugs-Klage gegen YouTube eingereicht hat, hat Steve Wozniak nun 30 Tage Zeit, seine Klage zu überarbeiten.
Nach Crysalis tüftelt IOTA weiter fleißig an seiner Vision eines dezentralen Netzwerks. Dazu launchte das Unternehmen vor Kurzem ein erstes Testnet.
Um Werbung über Google zu schalten, brauchen Wallet-Anbieter und Bitcoin-Börsen in den USA künftig eine Registrierung bei der FinCen.
Noch ist Bitcoin die mit Abstand größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Doch auch Ethereum wächst immer rasanter – manche sehen gar ein "Flippening" bevorstehen.
Wo parken Investoren ihr Geld, wenn es einmal brenzlig wird am Markt? Nach Ansicht dieses Goldman-Sachs-Managers zumindest nicht in Bitcoin.