
Mit Ink launcht auch Kraken eine eigene Layer-2. Der Start kommt sogar früher als geplant.
Mit Ink launcht auch Kraken eine eigene Layer-2. Der Start kommt sogar früher als geplant.
Eine hohe Entwicklerbeteiligung spricht für ein gesundes Ökosystem. Diese Krypto-Projekte haben zuletzt große Sprünge gemacht.
Der Kaufrausch bei Riot Platforms hält an: Für umgerechnet 69 Millionen US-Dollar hat der börsennotierte Miner 667 Bitcoin gekauft. Nun ist das Unternehmen im Besitz von insgesamt 17.429 Bitcoin.
Der KI-Agenten-Hype nimmt dank einer Partnerschaft zwischen der US-amerikanischen Eliteuni und Eliza Labs weiter Fahrt auf.
Meldungen der vergangenen Tage beweisen: Die Krypto-Etablierung bei traditionellen Brokern und Banken ist in vollem Gange. Warum sich Krypto-Broker jetzt warm anziehen müssen und wie sie sich im neuen Marktumfeld behaupten können.
Das Insolvenzverfahren um die kollabierte Krypto-Börse FTX neigt sich im nächsten Jahr seinem Ende. Die Konkursverwalter bestätigen den genauen Zeitpunkt der Auszahlungen.
Mit über drei Millionen Kunden startet der Online-Broker flatexDEGIRO den Krypto-Handel in Deutschland. In 2025 will man Österreich und die Niederlande erschließen.
Die Gefahren einer drohenden Korrektur, der Hype um KI-Agenten, MicroStrategy und ein neuer Quantenchip: die Krypto-News der Woche.
Die Krypto-Börse Bitvavo aus den Niederlanden dominiert erneut das Handelsvolumen für den Euro-Spot-Handel. Das sind die Zahlen gegenüber der Konkurrenz.
Der Supreme Court erlaubt eine Aktionärsklage gegen Nvidia. Das Unternehmen soll Investoren 2018 über Kryptoeinnahmen getäuscht haben.
Donald Trump interessiert sich nicht nur für Bitcoin. Mit World Liberty Financial entwickelt die Familie des nächsten US-Präsidenten eine eigene DeFi-Plattform.
Mit Fusion gibt Bitpanda erfahrenen Tradern eine professionelle Plattform an die Hand, die geringe Spreads und Gebühren verspricht.
Der umstrittene Krypto-Unternehmer und YouTuber Dr. Julian Hosp verkauft sein Unternehmen Bake. Die Hintergründe.
Mit der Übernahme der Renell Wertpapierhandelsbank AG erhält Tradevest eine BaFin-Lizenz. Damit hat das Unternehmen Großes vor.
Auch in 2025 dürfen sich Investoren über Gewinne am Kryptomarkt freuen, prognostiziert der Krypto-Assetmanager Bitwise.
Wird Microstrategy Teil des wichtigsten Tech-Indizes der Welt? Bereits am Freitag könnte die Entscheidung fallen – und weitere Milliarden in das Wertpapier spülen.
Eine Gruppe von Microsoft-Aktionären will Bitcoin in die Reserve des Tech-Unternehmens hieven. Jetzt ist die Entscheidung gefallen.
Die Schweizer Bitcoin App Relai nimmt in einer Kapitalrunde einen zweistelligen Millionenbetrag ein – und hat große Ziele für 2025.