
Bei Kinos, die von AMC Entertainment betrieben werden, kann man ab dem kommenden Jahr auch mit Bitcoin das Ticket lösen. Die Aktionär:innen freuts.
Bei Kinos, die von AMC Entertainment betrieben werden, kann man ab dem kommenden Jahr auch mit Bitcoin das Ticket lösen. Die Aktionär:innen freuts.
Dass Geheimdienste im Krypto-Raum aktiv sind, dürfte kaum überraschen. Nun sucht auch der Mossad – ganz offiziell – nach einer Führungskraft im DLT-Bereich.
Circle will zur Bank werden. Sollte die SEC dem Antrag zustimmen, könnte sich auch der hauseigene Stablecoin USD Coin zur ernsthaften Tether-Konkurrenz mausern.
Die Krypto-Verwahrlizenz scheint sich für Coinbase bereits zu lohnen. Die Telekom hat das Unternehmen als Custodian für seine CELO Token auserkoren.
Coinbase schaltet für Apple Pay weitere Funktionen frei. Einer Pressemitteilung zufolge können Nutzer des iOS-Zahlungssystems nun Kryptowährungen mit ihrer Visa oder Mastercard kaufen.
Ethereum schließt Hard Fork ab, Fondsstandortgesetz tritt in Kraft, Coinbase startet in Deutschland und Neuigkeiten aus der Luxus-Mode-Welt. Das sind die Top-News der Woche.
Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat sich zum unverhofften Star der Krypto-Szene gemausert, was ihm seine Kernkund:innenschaft immer übler zu nehmen scheint. Warum sich die Aktie als Schutz gegen die aktuelle Korrektur eignen könnte.
BitMEX befindet sich regulatorisch auf dem Weg der Besserung. Als Belohnung revidierte Chainalysis nun die Klassifizierung der Börse als "Hochrisiko"-Plattform.
Alles hat ein Ende, nur der Doge-Hype nicht: Für einen guten Zweck versteigert ein US-amerikansicher Wursthersteller eine Packung "Doge Dogs" – 10.000 DOGE inklusive.
Philipp Plein krönt sich selbst zum "Crypto King": Seit kurzem lässt sich seine Mode mit Bitcoin und Co. bezahlen. Die Krypto-Adoption des Modelabels hat allerdings einen Schönheitsfehler.
Seit dem 3. August gibt es wieder Krypto-Werbung auf Google. Werbetreibende benötigen dafür allerdings eine spezielle Registrierung. Werbung für ICOs und DeFi bleibt aber verboten.
Die einen sehen darin ein wirksames Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, andere brandmarken es als Greenwashing: CO2-Zertifikate. Nun hat der Emissionshandel den Bitcoin-Space erreicht.
Die TEN31 Bank vollzieht historisches. Als erstes Finanzhaus überhaupt hievt man das eigene Aktienregister auf die Blockchain. Zudem möchte das Unternehmen weitere Aktien emittieren.
Bitpanda will die Blockchain-Adoption voranbringen. Dafür investiert der Neo-Broker knapp 10 Millionen Euro in ein neues Research und Development Hub.
Zum Wochenstart legt Square die Zahlen aus dem zweiten Quartal vor. Die hohen Bitcoin-Einnahmen sind nicht die einzige Überraschung. Denn Square kündigt ferner die Übernahme des Bezahldienstes Afterpay an.
In einem aktuellen Blog-Beitrag zieht die IOTA Foundation ein erstes Fazit seines DevNet und kündigt Verbesserungen an. Fest steht: Der "Coordicide" kommt 2021 nicht mehr.
Amazon akzeptiert Bitcoin – oder auch nicht; Tesla und Elon Musk sind bullish; Tether im Fadenkreuz der Ermittlungen und der Robinhood IPO. Das sind die Top-News der Woche.
Direkte Investitionen in einzelne Maschinen und Produktionsstraßen ermöglichen Industrieunternehmen neue Finanzierungsmethoden und eröffnen interessante Investments für Anleger.