
Es ist schon wieder passiert. MicroStrategy kriegt von Bitcoin nicht genug und kauft 11.000 weitere BTC für rund 1,1 Milliarden US-Dollar.
Es ist schon wieder passiert. MicroStrategy kriegt von Bitcoin nicht genug und kauft 11.000 weitere BTC für rund 1,1 Milliarden US-Dollar.
Das Analysten-Team des Krypto-Investors sorgte mit seinen Vorhersagen für 2025 teils für überraschte Gesichter. In diesen Bereichen sieht es besonders großes Potenzial.
Trumps Krypto-Kabinett, Pro und Contra der Bitcoin-Reserve und Steuertricks für Bitcoin-Erben: die Krypto-News der Woche.
Die Börse Stuttgart nennt die MiCA-Lizenz ihr Eigen. Die Umsetzung einer EU-Regulierung auf der hauseigenen Krypto-App Bison führt zu Kritik.
Bitcoin-Investoren können auf Coinbase jetzt Kredite nehmen, ohne BTC zu verkaufen. Das funktioniert über ein dezentrales On-Chain-Lending-Protokoll auf Base.
Um institutionellen Investoren eine regulierte Plattform zu bieten, hat Tradevest eine entsprechende Lizenz von der BaFin erhalten.
In den Augen von US-Gerichten waren 110 Millionen US-Dollar nicht genug Strafe. Deshalb muss BitMEX nun 100 Millionen obendrauf zahlen.
Erst Robinhood, nun eToro? Der israelische Online-Broker will an die US-Börse. Schon im zweiten Quartal 2025 könnte es so weit sein.
Drogenmissbrauch, Gewalt und Betrug: Die Vorwürfe gegen Pump.fun wiegen schwer. Eine US-Kanzlei will jetzt im Namen geschädigter Investoren gegen die Memecoin-Fabrik klagen.
Dank frischer 58 Millionen US-Dollar Kapital ist die Sygnum Bank nun über 1 Milliarde US-Dollar wert. So prescht der Schweizer Krypto-Vorreiter voran.
Der Online-Broker Robinhood muss 45 Millionen US-Dollar Strafe zahlen, um eine Reihe von Vorwürfen der US-Börsenaufsicht SEC beizulegen.
Tether eröffnet einen Hauptsitz in El Salvador. CEO Paolo Ardoino und die Mitbegründer des Stablecoins planen, im Land zu leben.
Nach vier Monaten Testphase wagt der japanische Elektronikriese Sony den Schritt ins Web3 – doch nicht alle Nutzer scheinen bisher begeistert.
Mit Deutschlands größter Bank als Partner erweitert die Krypto-Handelsplattform der Gruppe Börse Stuttgart ihr Back-End-Angebot.
In den USA soll ein Pfarrer Gemeindemitglieder für eine Krypto-Masche namens Solano Fi geworben haben. Seine Beute: 6 Millionen US-Dollar.
Der neue SEC-Chef im Porträt, DeSci als weiteres Hype-Thema und ein KI-Agenten-Leitfaden: die Krypto-News der Woche.
Die deutsche Tochter der Bullish Group hat sich eine BaFin-Lizenz gesichert. So will der Krypto-Anbieter seine Expansion in der EU vorantreiben.
Der Bankenausschuss des US-Senats plant offenbar die Einrichtung eines Krypto-Unterausschusses. Vorsitzende könnte Cynthia Lummis werden.