
Laut Psychologen werden immer mehr junge Männer süchtig nach Krypto. Was ist eine Kryptosucht – und wie erkennt man sie?
Laut Psychologen werden immer mehr junge Männer süchtig nach Krypto. Was ist eine Kryptosucht – und wie erkennt man sie?
Aave-Gründer Stani Kulechov wurde von Twitter verbannt. Er machte einen Witz über den jüngsten Deal zwischen der Plattform und Tesla-Chef Elon Musk. Jetzt darf er nicht mehr zwitschern.
Eine der führenden Wertpapierhandelsbanken baut ihr Krypto-Angebot weiter aus. Man will gemeinsam im europäischen Markt wachsen.
Frauen investieren durchschnittlich weniger als Männer. Die Berliner Neobank N26 führte jüngst eine Studie zu dem Thema durch und hat einige neue Erkenntnisse über die Krypto-Szene in petto.
Twitter hat einen neuen Herren. Elon Musk hält beim Kurznachrichtendienst demnächst die Fäden in der Hand. Das bedeutet die Übernahme für den Krypto-Space.
Der Twitter-Deal ist unter Dach und Fach: Elon Musk erwirbt die Social-Media-Plattform für 44 Milliarden US-Dollar. Das ging nicht spurlos am Dogecoin-Kurs vorbei.
Mark Karpelés ist umstritten im Krypto-Space. Mit seiner Bitcoin Exchange Mt. Gox verdiente er Millionen, bis die Plattform 2014 plötzlich offline ging – und mit ihr knapp 850.000 BTC verschwanden. Damaliger Gegenwert rund 700 Millionen US-Dollar. In der Folge wurde Karpelés verhaftet und zu 30 Monaten Gefängnis verurteilt.
Mit G999 hatte TV-Star Sophia Thomalla Anfang 2021 für ein zweifelhaftes Krypto-Unternehmen geworben. Im Nachgang beschwerte sie sich über die Berichterstattung. Jetzt gibt es ein Gerichtsurteil.
Krypto boomt im Nahen Osten. Mit Kraken expandiert nun die dritte Börse innerhalb weniger Monate in die Region.
Derzeit kursieren Gerüchte, die an Michael Saylors Bekenntnis zu Bitcoin zweifeln lassen. Per Twitter äußert sich nun der MicroStrategy CEO zu den Vorwürfen.
Coinbase will scheinbar eine der ältesten Kryptobörsen der Türkei kaufen. Derzeit steht ein Übernahmeangebot von 3,2 Milliarden US-Dollar im Raum.
Vor Kurzem sorgte Elon Musk für Furore, als der Tesla-Chef ein milliardenschweres Übernahmeangebot für Twitter abgab. Nun soll der Kurznachrichtendienst sich tatsächlich mit dem Deal beschäftigen.
Eine bayrische Volksbank goes Krypto, MediaMarkt stellt Bitcoin-Automaten auf und Jack Dorseys erster Tweet schmiert ab.
Börsen-Hacks, SIM-Swaps, der Verlust von Smartphone oder Laptop – Hot Wallets sind praktisch, aber anfällig. Eine Paper Wallet kann hier Abhilfe schaffen. Mit vergleichsweise wenig Aufwand, wovon ihr euch in unserem Paper Wallet Tutorial überzeugen könnt.
Digitalisierung, Kundenschwund: Die Bankenwelt steht vor einem drastischen Wandel. Mit einer Krypto-Verwahrlizenz will sich die angeschlagene Commerzbank neu am Wachstumsmarkt aufstellen.
Binance sorgte mit einem neuen Emoji für Irritation auf Twitter. Inzwischen hat die Krypto-Börse das Hakenkreuz-ähnliche Symbol wieder entfernt.
Ein wahrer Geldsegen: The Sandbox fiebert auf eine neue Funding-Runde im Wert von 400 Millionen US-Dollar hin.
Robinhood geht einen wichtigen Schritt in Richtung Europaexpansion. Ganz oben auf der Prioritätenliste: die Bitcoin-Integration.