
Fortune 500: Die Krypto-Börse Coinbase schafft es in die renommierte Liste der erfolgreichsten US-Firmen auf Platz 437.
Fortune 500: Die Krypto-Börse Coinbase schafft es in die renommierte Liste der erfolgreichsten US-Firmen auf Platz 437.
Bitcoin, Ether und bald auch CBDCs? PayPal will seine Krypto-Strategie ausbauen und nimmt dafür auch digitales Zentralbankgeld in den Blick.
65 Länder, tausende Essenslokale: Eine Partnerschaft zwischen Lavu und Verifone ermöglicht das Bezahlen mit BTC, ETH, SHIB, Doge und mehr.
Überfordert von den unzähligen Krypto-Börsen, bei denen man Bitcoin shoppen kann? Das sind die Ergebnisse eines Vergleichs der besten Anbieter auf dem Markt.
Deutschland ist nicht gerade üppig mit Bitcoin-Automaten ausgestattet. Nun stellt das Hotel Princess in Plochingen einen BTC ATM auf – als erstes Gasthaus auf deutschem Boden.
Die EU streitet über MiCA und TFR, China mint weiter Bitcoin, das Terra (LUNA) Ökosystem ist zerstört, Portugal und Madeira sind sich uneins über die Besteuerung im Krypto-Space und die Kriminalität im DeFi-Bereich feiert ein Rekordhoch. Das sind die Krypto-News der Woche.
Das Room 77 war lange Zeit der Treffpunkt der Krypto-Szene Berlins schlechthin. Die Burger-Bar wurde dabei nicht nur für ihre kulinarischen Feinheiten und ihre Live-Musik geschätzt, sondern galt auch als eines der ersten Etablissements der Hauptstadt, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptierten. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die Kult-Bar bis zuletzt jedoch mit großen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen.
TED bietet Kryptoenthusiasten eine Bühne, um über Themen rund um die Blockchain zu sprechen. Wir haben für euch die fünf interessantesten und gleichzeitig beliebtesten Talks zum Thema herausgesucht.
Der MiamiCoin sollte das Ökosystem der US-Metropole revolutionieren. Seit Beginn des Projekts verzeichnet die Kryptowährung allerdings massive Verluste. Ist der City Coin gescheitert?
In den USA ist es wieder Krypto-o'clock: Die Adoption schreitet rasend voran. Auch Luxusuhrenhersteller TAG Heuer akzeptiert jetzt Bitcoin und Co.
Geschädigte Terra-Investoren, Anwälte, die Staatsanwaltschaft: Alle Augen sind derzeit auf Do Kwon gerichtet. Vor allem Südkoreaner hatten viel Geld in die Kryptowährung des Terra-Netzwerks gesteckt. Nun wollen sie rechtliche Schritte einleiten.
Auch im traditionellen Finanzmarkt werden Bitcoin und Co. immer populärer. Mit flatexDEGIRO baut nun Europas größter Onlinebroker den Handel mit Kryptowährungen ein. Möglich macht das eine Kooperation mit BISON.
Auf dem Weg zur Massenadoption lässt die Krypto-Börse aus der asiatischen Löwenstadt Crypto.com nichts anbrennen. Ab sofort soll der hauseigene Krypto-Zahlungsdienst für Shopify-Händler verfügbar sein.
Binance bemüht sich offiziell um eine Kryptoverwahrlizenz. Das teilte der Chef der Krypto-Börse während einer Konferenz in Hamburg mit.
Der Krypto-Space sei voll von Scams, meint Dogecoin-Mitgründer Billy Markus – und erntet für seine Aussagen ein Emoji von Elon Musk.
Talentierte Videospielentwickler haben gemeinsam mit Digitalkünstlern das NFT-Projekt Avatars for Ukraine ins Leben gerufen. Am 19. Mai stehen 70 Kunstwerke, die ukrainische Kriegshelden darstellen, im NFT-Museum Meta History zum Kauf zur Verfügung.
Der Spiele-Publisher Square Enix will seine Aktivitäten im Bereich Blockchain Gaming massiv ausbauen. Zu bestehenden NFT-Kollektionen soll auch ein eigener Token gelauncht werden.
Bitcoin und Co. brechen ein, Google legt eine Krypto-Kehrtwende hin, und ein türkischer Schiedsrichter bekommt Ärger wegen eines Krypto-Münzwurfs. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.