
Zwischen Rapsfeldern trifft man in Mittweida auf ETH-Revolutionäre und BTC-Maximalisten. Entsteht hier das Krypto-Valley des Ostens? Wir waren vor Ort.
Zwischen Rapsfeldern trifft man in Mittweida auf ETH-Revolutionäre und BTC-Maximalisten. Entsteht hier das Krypto-Valley des Ostens? Wir waren vor Ort.
The Weeknd integriert gemeinsam mit Binance NFTs in seine aktuelle Welttournee. Er ist einer der meistgehörten Popstars auf Spotify.
Im April stellte MediaMarkt zwölf Bitcoin-Automaten in Österreich auf. Jetzt folgt Saturn mit drei Filialen in Deutschland. Das Interesse sei "groß".
Wie kam es zum Terra-Crash? Ist Michael Saylor ein Betrüger? Und kommt der Krypto-Sektor gestärkt aus dem Bärenmarkt zurück? Das und mehr nehmen wir für euch in der Juniausgabe unseres BTC-ECHO Magazins genauer unter die Lupe.
Paris Hilton ist ein bekannter NFT-Fan. Nun kürt sich die millionenschwere Hotelerbin zur "Metaverse Queen". Steigt sie in den Machtkampf um die virtuelle Parallelwelt ein?
Die Entlassungswelle im Start-up-Sektor hat nun auch die Berliner Krypto-Bank Nuri erfasst. 20 Prozent der Belegschaft müssen gehen. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt Nuri-Geschäftsführerin Kristina Walcker-Mayer unter anderem, wie sie die aktuelle Marktlage einschätzt und wie die Personalentlassungen im Unternehmen umgesetzt werden.
Sie sind nicht nur Elon Musk ein Dorn im Auge: Spam-Nachrichten und Bots in der Krypto-Szene sollen exorbitant gestiegen sein.
OKX möchte mit einem neuen Krypto-Botschafter mehr Reichweite gewinnen. Dazu arbeitet man nun mit einem Formel-1-Rennfahrer zusammen.
Dass der reichste Mensch der Welt ein Fan des Hunde-Token ist, weiß man mittlerweile. Nach Tesla soll bald auch Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX Dogecoin (DOGE) als Zahlungsmittel für ausgewählte Produkte annehmen.
Auf der Liste der Krypto-freundlichen Regionen scheint Afrika immer weiter nach oben zu rücken. Ein neuer Bericht untermauert diese Entwicklung mit Zahlen.
PayPal im Krypto-Fieber, Coinbase in der Fortune 500 und Christine Lagardes Sohn als Krypto-Investor. Das sind die Krypto-News der Woche.
Balsam für das blutende Herz der Kleininvestoren: Diese drei Memes verarbeiten den Terra-Crash mit bissigem Galgenhumor.
Kim “Dotcom” Schmitz ist eine Legende des Internets. Mit seiner Sharehosting-Firma “Megaupload” erwirtschaftete der gebürtige Kieler Millionen und geriet in Konflikt mit der US-Justiz, ehe er sich dem Krypto-Space zuwandte.
Das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, Ripple, plant nach Beendigung der laufenden SEC-Klage einen möglichen Börsengang auszuloten.
Die Krypto-Spenden für die Ukraine versiegen. Ein Rapvideo soll Aufmerksamkeit schaffen. Not trifft auf bizarren Humor und Krypto-Memes.
Am heutigen Donnerstag ist wieder Christi Himmelfahrt. BTC-ECHO mit den besten Krypto-Geschenken zum Vatertag 2022.
Bitcoin und Davos – da prallen Welten aufeinander. Doch auch beim Weltwirtschaftsforum sind Kryptowährungen "allgegenwärtig". Wir haben uns umgehört.
Die Chefin der Krypto-Bank Nuri verkündete den Schritt in einem offenen Brief. Medienberichten zufolge wird jede fünfte Stelle gestrichen.