
Celsius CEO Alex Mashinsky hat in einem internen Meeting angeblich einen Plan zum Wiederaufbau der insolventen Firma vorgelegt. Die Gläubiger scheint dies nicht überzeugt zu haben.
Celsius CEO Alex Mashinsky hat in einem internen Meeting angeblich einen Plan zum Wiederaufbau der insolventen Firma vorgelegt. Die Gläubiger scheint dies nicht überzeugt zu haben.
Der Stablecoin USDT vom Krypto-Riesen Tether ist offiziell auf dem Near-Protokoll gelauncht.
Prozessauftakt für Jörg Molt. Der selbsternannte Erfinder von Bitcoin muss sich in Landshut wegen Betrugs vor Gericht verantworten.
Giganten der traditionellen Finanzwelt gründen eine neue Krypto-Börse. Müssen sich Binance, Coinbase und Co. warm anziehen?
Im Prozess um Insidertrading bei Coinbase hat sich der Bruder eines Ex-Managers schuldig bekannt.
Obwohl Michael Saylor nicht mehr an der Spitze von Microstrategy steht, kauft das Unternehmen fleißig Bitcoin (BTC) ein. Bis zu 500 Millionen US-Dollar (USD) will man in das digitale Gold investieren.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 12. September bis 16. September folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Die Blockchain Week in Berlin bietet eine Woche lang eine Fülle an Events rund um das Web3. Die wichtigsten Ereignisse der Woche gibt es hier im Überblick.
Erste Phase des Ethereum Merge erfolgreich eingeleitet, EZB mit neuem Zinsentscheid und erster Rückschlag gegen Hackergruppe Lazarus geglückt. Die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Auf der Blockchain Konferenz an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin dreht sich alles um das Web3 und die endlosen Weiten des Metaverse. BTC-ECHO war dabei.
Das Verbot des Krypto-Mixers Tornado Cash schlägt weiter hohe Wellen. Coinbase unterstützt nun eine Klage gegen das US-Finanzministerium.
Charles Hoskinson hat auf Twitter Dampf abgelassen. Bitcoin-Maximalisten sind laut dem Cardano-Gründer "jenseits von dumm".
Das Vereinigte Königreich trauert um seine Queen – der Krypto-Space auf seine eigene Art. Mit geschmacklosen Memecoins und NFTs.
Die Spannung vor der morgigen Veröffentlichung des Leitzinses durch die EZB wird durch zwei kurzfristig anberaumte Pressekonferenzen des FED-Chefs Powell sowie der EZB-Chefin Lagarde nochmals verstärkt. Wird der Bitcoin-Kurs profitieren können?
In einer Finanzierungsrunde konnte der Schweizer Krypto-ETP-Anbieter 21Shares mehrere Millionen US-Dollar einsammeln.
Krypto-Whistleblower "FatMan" wollte zeigen, wie einfach Abzocke funktioniert – und sammelte für sein Fake-Angebot über 100.000 US-Dollar in Bitcoin ein.
Im BTC-ECHO Magazin klärt Rechtsanwalt Christian Solmecke jeden Monat die wichtigsten Fragen im Krypto-Space.
Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit akzeptiert Spenden in Krypto. Das Einzahlungskonto ist dabei eine Wallet-Adresse bei Coinbase.