betrugsschutz kryptowährungen savact
2022Die Etablierung von Kryptowährungen im Online-Handel

Nach über 10 Jahren Bitcoin und vielen weiteren Kryptowährungen wird es auch im Jahr 2022 noch Nutzer geben, die ihre Kryptowährungen durch Betrug verlieren. Hinzu kommt, dass für Viele die Anwendung von Kryptowährungen eine nicht zu überwindende Hürde darstellt und für einen Großteil der Personen Kryptowährungen als reine Spekulationsobjekte gelten.

Bitcoin-Steuern leicht gemacht
AccointingBitcoin-Steuer: Dieses Tool spart Zeit, Geld und Nerven

Bitcoin und Steuern ist ein Thema, das viele Investor:innen gerne ausblenden. Begriffe wie Spekulationsfrist oder private Veräußerungsgeschäfte sind Fremdworte, der Umgang damit ungewiss. Doch wer das Thema umgeht können hohe Strafen drohen. Accointing.com hat die perfekte Lösung.

Oogaverse
OogaVerseNFT-Projekt SpaceApes heißt jetzt OogaVerse und migriert auf eigenen Contract

Metaversum, 21. November 2021 – Die Sammlung der OogaVerse NFTs existiert auf der Ethereum Blockchain. Ab sofort hat OogaVerse auf einen neuen Smart Contract migriert. Neue Add-ons kommen so bei OogaVerse dazu und erweitern die Möglichkeit für das Unternehmen, mehr Features an die Besitzer der NFTs weiterzugeben. Exemplarisch ist das Breeding von Genesis 2 Baby Oogas somit ab sofort möglich.

XBE
500.000 USD Bug BountyXBE geht mit Curve-and-Convex-Renditeprotokoll in den Alpha-Test

Der XBE Hive vereinfacht die Rendite für dezentrale, institutionelle und private Finanznutzer gleichermaßen, indem er die Belohnungen für die mehr als 20 Milliarden US-Dollar Liquidität verbessert, die derzeit in führenden dezentralen Finanzprotokollen wie Curve und Convex eingesetzt werden. Nach mehreren Monaten der Entwicklung und des Testens erreicht das XBE-Protokoll nun endlich den wichtigen Meilenstein der Phase 2 auf der Roadmap.

Andre Bajorat
CryptX am 18. NovemberMauern einreißen und zusammenführen, was zusammengehört

Es liegt in der Natur der Sache, dass Welten zunächst für sich entstehen, ehe sie sich aufeinander zubewegen, sich beschnuppern, kooperieren und um vielleicht irgendwann sogar verschmelzen. Auch die Kryptowelt steht an der Schwelle, ein Teil der Payment-and-Banking-Welt zu werden. Oder ist es gar umgekehrt? Auf diese und viele weitere Fragen will die CryptX am 18. November Antworten finden. Mit dabei sind hochkarätige Gäste aus der Payment-, Banking- und Kryptowelt.