
Nach den zentralisierten Krypto-Unternehmen trifft der harte Regulierungskurs der US-Börsenaufsicht SEC jetzt auch DeFi-Plattformen.
Nach den zentralisierten Krypto-Unternehmen trifft der harte Regulierungskurs der US-Börsenaufsicht SEC jetzt auch DeFi-Plattformen.
Der Fall Coinbase vs. SEC geht weiter. Nun befindet die US-Börsenaufsicht die Verteidigung der Krypto-Börse für widersprüchlich und ungültig.
Wie die MiCA-Erlaubnis für Auftragsausführung über Kryptowerte funktioniert, erläutert Fachanwalt Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
Singapur bereitet ein Verbot von Staking und Lending vor. Krypto-Dienstleister müssen außerdem Kundengelder in einem gesetzlichen Treuhandfonds verwahren.
Eine Weltreise auf der Suche nach dem besten Krypto-Hub. Auf jedem Kontinent finden sich regulierte Standorte, die um die Aufmerksamkeit der Investoren und Web3-Branche ringen.
Belarus will direkte Transaktionen mit Kryptowährungen verbieten. Gehandelt werden soll nur noch über Börsen – und damit kontrollierbar.
Die Krypto-Börse Kraken muss Nutzerdaten an die US-Steuerbehörde IRS weitergeben. Das hat ein kalifornisches Gericht beschlossen.
Der Traum vom Bitcoin-Spot-ETF – schon wieder vorbei? Die SEC hat die von BlackRock und Co. eingereichten Anträge zurückgegeben.
Für Kryptowährungen sollen im Vereinigten Königreich bald die gleichen Regeln gelten wie für traditionelle Anlageklassen. Jetzt fehlt nur noch die königliche Zustimmung.
Vor knapp einem Jahr beantragt – jetzt verwehrt: Die Bafin erteilt Binance eine Abfuhr. Die weltweit größte Krypto-Börse verliert den Einfluss in Deutschland.
Die europäischen Gesetzgeber haben sich auf das Datenschutzgesetz geeinigt. Die Dezentralität von Smart Contracts ist gefährdet.
Neben der MiCA-Regulierung setzt die Europäische Union neue Regeln zur Stärkung des Bankensektors um. Parlament und Rat müssen aber noch zustimmen.
Die Krypto-Börse gerät immer weiter in eine regulatorische Notlage. Mit Österreich scheitert die nächste Expansion im Europäischen Wirtschaftsraum binnen weniger Tage.
Nach und nach schließen sich die Türen für Binance in Europa. Nun gerät die Krypto-Börse auch ins Visier der belgischen Regulatoren.
Was die Unterschiede von MiCA und KWG für Krypto-Verwahrer sind, erläutert Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
Binance steht in den USA unter Druck. Die Kryptobörse macht nun einen ehemaligen Mitarbeiter des US-Justizministeriums zu ihrem Chef-Anwalt.
Kryptowertpapiere stoßen auf geringes Interesse. Ein Grund: regulatorische Hürden. Das BMF will nun nachbessern.
Nach Binance und zahlreichen Altcoins könnte die nächste Regulierungs-Offensive der SEC bevorstehen – diesmal gegen Stablecoins und DeFi.