
El Salvador wird seine Bitcoin-Aktivitäten einschränken. Dafür erhält das Land ein Darlehen in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar vom IWF.
El Salvador wird seine Bitcoin-Aktivitäten einschränken. Dafür erhält das Land ein Darlehen in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar vom IWF.
In der Ukraine steht die Legalisierung von Kryptowährungen kurz bevor. Ab Anfang 2025 soll ein wertpapierbasiertes Steuermodell gelten.
Früher bei PayPal, bald im Weißen Haus. David Sacks soll Trumps neuer Mann für AI und Krypto werden. Die Branche begrüßt die Entscheidung.
US-Behörden sorgen mit ihren Bitcoin-Transfers für Spekulationen über mögliche Verkäufe. Drohen jetzt heftige Kursverluste?
Der Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve findet auch in Brasilien Anklang. Das Land diskutiert aktuell einen Gesetzesvorschlag.
Donald Trump soll aktuell an der Zusammensetzung eines Krypto-Gremiums arbeiten. Von diesem wird nicht nur die Einführung einer Bitcoin-Reserve erwartet.
Nachdem Putin im Sommer Regulierung- und Mining-Reformen abgenickt hat, erhebt die russische Regierung nun Steuern auf Krypto-Trading.
Italiens Regierung legt den Rückwärtsgang hinsichtlich der geplanten, drastischen Steuererhöhung auf Krypto-Gewinne ein.
Was der Wahlsieg von Donald Trump für den Krypto-Markt bedeutet und welche Bitcoin-Kursszenarien jetzt wahrscheinlich sind.
Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.
Die BRICS-Staaten wollen sich vom US-Dollar lösen und die internationale Finanzarchitektur reformieren. Dabei sollen Blockchain und CBDCs helfen.
Der Mitgründer des Unternehmens hinter der Kryptowährung XRP spendet zehn Millionen US-Dollar für die Kampagne der demokratischen Präsidentschaftskandidatin.
Fiel Silvergate wirklich dem FTX-Fiasko zum Opfer? Aktuelle Berichte werfen ein neues Licht auf den Fall. Angeblich haben Forderungen der Fed die Bank in die Liquidation getrieben.
Der ehemalige Vize-Finanzminister Chinas zeigt sich offen im Hinblick auf die Krypto-Adoption. Deren Bedeutung solle man ihm zufolge genauer analysieren und verstehen.
Die USA sanktionieren russische Krypto-Plattformen, da sie Kriminellen Geldwäsche und die Umgehung von Sanktionen ermöglicht haben soll.
Caroline Ellison war die entscheidende Zeugin im FTX-Prozess gegen Sam Bankman-Fried. Für zwei Jahre muss sie nun dennoch ins Gefängnis.
In Venezuela stürmten Soldaten ein Haus, um Bitcoin-Mining-Ausrüstung und Fahrzeuge in Beschlagnahmung zu nehmen.
Um die Verhaftung und die Auslieferung von Do Kwon ist zwischen den wichtigsten Politikern in Montenegro ein Streit ausgebrochen.