Regulierung
Regulierungs-ECHOAlle Augen auf Peking – kommt jetzt doch die chinesische Öffnung?

Wer einen Blick auf die Straßen wirft, der sieht es dieser Tage blühen. Die Temperaturen steigen, es wird Frühling. Dies gilt nicht nur für die Natur – auch der Krypto-Sektor wächst und gedeiht. In China sah dies angesichts der harten Hand der Behörden bis zuletzt ganz anders auch. Doch plötzliche Öffnungssignale aus Peking lassen aufhorchen. Entwickelt sich das Reich der Mitte doch noch zum Spätblüher?

Panorama von Ankara.
Regulierungs-ECHORegulierung und Zeitgeist – Wann folgt die Politik dem Mainstream?

Im Jahr 2021 sind Kryptowährungen im Zeitgeist des Mainstreams angekommen. Hiervon zeugen der jüngste NFT-Trend, die Einführung von Bitcoin-Indexfonds ebenso wie der umjubelte Börsengang von Coinbase. Staatliche Regulatoren weilen derweil weiter im Vakuum zwischen Angststarre und vorsichtigem Tasten. Angesichts immer neuer Pilotversuche scheint sich die Lähmung allmählich zu locken. Nimmt die Blockchain-Anwendung jetzt Fahrt auf?

Tokenisierung
TokenisierungToken Sale als öffentliches Angebot oder Privatplatzierung – was sind die Unterschiede?

Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag beschäftigt er sich mit der Frage, inwiefern sich Token Sales als öffentliches Angebot zu Token Sales als Privatplatzierung unterscheiden.