
Die Bitcoin-Käufe von MicroStrategy könnten dem Unternehmen zum Verhängnis werden. Es drohen Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe.
Die Bitcoin-Käufe von MicroStrategy könnten dem Unternehmen zum Verhängnis werden. Es drohen Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe.
Die Securities and Exchange Commission hat eine neue Richtlinie erlassen, die das Verwahren von Krypto-Assets für Banken erleichtert.
Endlich: Donald Trump hat eine kryptobezogene Executive Order unterzeichnet. Demnach soll die Schaffung einer staatlichen Reserve von Bitcoin und Co. evaluiert werden.
Auch in Davos wartete der Krypto-Space vergeblich auf ein Bekenntnis Donald Trumps zur Bitcoin Reserve. Ist das Thema nun vorbei?
Es könnte ein weiterer Schritt in Richtung einer Bitcoin Reserve in den USA sein. Cynthia Lummis macht sich dafür als Ausschussvorsitzende stark.
Der Senator von Kansas hat ein Gesetz vorgelegt, das es ermöglichen würde, die Rente öffentlicher Angestellter mit Bitcoin-ETFs zu sichern.
Mit dem Abgang von SEC-Chef Gary Gensler endet eine Ära. Welche fundamentalen Änderungen Trumps neuer Krypto-Zar David Sacks jetzt einleiten will.
Über zehn Jahre verbrachte Ross Ulbricht im Gefängnis. Jetzt hat ihn US-Präsident Donald Trump begnadigt.
Der interimsweise Vorsitzende der US-Börsenaufsicht Uyeda hat die Bildung einer neuen Krypto-Taskforce angekündigt. Diese soll neue Spielregeln schaffen.
Silk-Road-Gründer Ross Ulbricht muss weiter im Gefängnis bleiben. Seine Freilassung "am ersten Tag" hat Präsident Trump nicht eingehalten.
Die US-Verwaltung soll unter Trump radikal zusammengekürzt werden. Elon Musk soll das mit DOGE in die Wege leiten.
Gary Genslers Zeit im Krypto-Space ist nun vorbei. Der SEC kehrt der 67-Jährige den Rücken. Ihm folgt ein Krypto-Befürworter.
Der erhoffte Bullrun zum Amtsantritt von Donald Trump blieb aus. Stattdessen liquidiert der Krypto-Markt über 500 Millionen US-Dollar.
Donald Trump zieht die Aufmerksamkeit auf sich: nicht nur in den USA, sondern auch im Krypto-Space. Können Anleger noch profitieren – oder lieber Finger weg von TRUMP?
Der Krypto-Space blickt mit Spannung auf die Amtseinführung von Donald Trump. Sein Team nimmt derweil weiter an Form an. Ein Einblick.
Mit einer vorläufigen Lizenz nach MiCA stellt Crypto.com die Weichen für den EU-weiten Markteintritt. Ein regulatorischer Meilenstein.
Die Börsenaufsicht wirft der DCG vor, Anleger im Zusammenhang mit ihrer Tochterfirma Genesis Global Capital getäuscht zu haben. Ein Vergleich soll den Fall nun beilegen.
Berichten zufolge ist der designierte Präsident Trump offen dafür, SOL und XRP in eine nationale Krypto-Reserve aufzunehmen.