
Bereits zum zweiten Mal fand das Digital Finance Forum des BMF statt. Diesmal standen FTX und MiCA im Vordergrund.
Bereits zum zweiten Mal fand das Digital Finance Forum des BMF statt. Diesmal standen FTX und MiCA im Vordergrund.
Um die Akzeptanz der digitalen Zentralbankwährung eNaira in der Bevölkerung zu forcieren, schränkt die Central Bank of Nigeria Bargeldabhebungen an Geldautomaten ein.
Nach dem FTX-Kollaps sieht Großbritannien neue Dringlichkeit, den Krypto-Sektor zu regulieren und stellt erste Pläne fertig.
Welche Krypto-Sorgen haben Banken, wie wird der Finanzsektor Token-Infrastrukturen in Zukunft nutzen und verlassen sich Geldhäuser vermehrt auf öffentliche Blockchains? Der Leiter Digitalisierung beim Bundesverband deutscher Banken, Tobias Tenner, im Interview.
Italienische Bürger, die Kryptowährungen mit Gewinn verkaufen, müssen zukünftig 26 Prozent Kapitalertragssteuer bezahlen.
Wegen des FTX-Kollapses hat CFTC-Chef, Rostin Benham, seine Meinung über Ethereum geändert. Fortan sieht er ausschließlich Bitcoin als Ware (Commodity) an.
Die Bank Indonesia hat ein Dokument veröffentlicht, in dem sie ihre Pläne für eine digitale Zentralbankwährung darlegt. Damit soll die Souveränität der Rupiah langfristig bewahrt werden.
Der Krypto-Transfer könnte zukünftig im BGB geregelt werden. Das Justizministerium prüft derzeit einen entsprechenden Vorstoß.
In Brasilien wurde ein Gesetzesentwurf verabschiedet, der Bitcoin als Zahlungsmittel regelt. Die Unterschrift des Präsidenten steht noch aus.
Im Rahmen des digitalen Politikprogramms bis 2030 setzt das EU-Parlament neben der zunehmenden Digitalisierung auf die Blockchain-Technologie.
Die Krypto-Börse Kraken hatte in der Vergangenheit US-Sanktionsbestimmungen gegenüber dem Iran nicht eingehalten. Jetzt steht das Strafmaß fest.
Der russische Präsident spricht sich für weltweite Zahlungen auf Basis der Blockchain und digitaler Währungen aus.
Inwieweit wird der DeFi-Bereich in den EU-Krypto-Richtlinien MiCA mitreguliert? Diese Frage klärt Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
Wegen des Verdachtes auf "mögliche Täuschung und Betrug", hat Singapurs Ermittlungseinheit für Wirtschaftskriminalität Untersuchungen gegen den Lending-Dienst Hodlnaut eingeleitet.
Russland plant den Aufbau einer nationalen Krypto-Börse. Die Staatsduma hat laut Medienberichten bereits mit der Ausarbeitung begonnen.
DeFi ist laut Bank of England Vize Jon Cunliffe keine Antwort auf die Regulierungsfrage. Ist der Weg für einen britischen CBDC somit geebnet?
Nachdem der FTX-Kollaps für zahlreiche Anleger schmerzhaft verlaufen war, sind US-Senatoren besorgt über den Bitcoin-Rentensparplan von Fidelity.
Im Zuge des jüngsten G20-Gipfels fordern die Industrienationen, angeführt von Joe Biden, nach einer globalen Regulierung des Krypto-Sektors.