
Der Memecoin Launch von Donald Trump ruft die US-Demokraten auf den Plan. Volksvertreter sollen künftig keine Krypto-Assets mehr bewerben dürfen.
Der Memecoin Launch von Donald Trump ruft die US-Demokraten auf den Plan. Volksvertreter sollen künftig keine Krypto-Assets mehr bewerben dürfen.
Uniswap, Gemini, Coinbase und viele mehr konnten bereits vom Kurswechsel der US-Wertpapierbehörde profitieren. Lässt sie nun auch Justin Sun und Tron vom Haken?
Die Securities and Exchange Commission beendet ihre Untersuchungen gegen die Krypto-Börse Gemini. Gründer Cameron Winklevoss lässt dabei kein gutes Haar an der Behörde.
Welche Steuersoftware ist die beste? Jetzt beim BTC-ECHO Community Award 2025 teilnehmen und Chance auf tolle Gewinne sichern.
Nach Coinbase und Robinhood lässt die SEC ihre nächste Klage gegen ein Krypto-Unternehmen fallen. Der Uniswap-Kurs reagiert positiv.
Das Unternehmen räumt ein, US-Kunden ohne Lizenz bedient und gegen Geldwäschegesetze verstoßen zu haben.
Die CDU/CSU triumphiert, die SPD verliert und die FDP ist ganz raus. Was das bundespolitische Beben für Bitcoin und Krypto bedeutet.
Die US-Wertpapieraufsicht stellt immer mehr Gerichtsverfahren gegen Krypto-Unternehmen ein. Das schürt Hoffnungen auch bei Brad Garlinghouse.
Viele Investoren fürchten das Finanzamt. Doch in diesen fünf Ländern muss man zukünftig keine Angst mehr vor Steuern auf Krypto-Gewinne haben, weil es keine gibt.
Unter Krypto-Anlegern schneiden CDU, FDP und AfD am besten ab. Was macht die Parteien so beliebt und wo versprechen sie zu viel? Ein Faktencheck.
Die US-Börsenaufsicht SEC ruft eine neue Cyber-Einheit ins Leben. Unter anderem soll damit Krypto-Betrug nachverfolgt werden.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl: CDU, AfD, SPD und Co. bemühen sich um Wählerstimmen. Auf Polymarket und Kalshi wetten Krypto-Investoren auf den Ausgang.
Es war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. Nun ist es passiert. Franklin Templeton reicht einen Antrag auf einen Solana Spot ETF bei der SEC ein.
Die Börsenaufsicht SEC wird ihre Untersuchungen gegen den NFT-Marktplatz OpenSea einstellen. Es ist der nächste Sieg für die Krypto-Branche.
Deutschland wählt und die Parteien entdecken ein neues Thema. Das sind die politischen Folgen der Pläne von CDU, SPD, AfD und Co. für deutsche Bitcoin- und Krypto-Investoren.
Der Coinbase-CEO Brian Armstrong bestätigt: Die SEC wird ihre Klage gegen die Krypto-Börse in den kommenden Tagen einstellen. Die Branche atmet auf.
Seit einem Jahr sitzt der FTX-Gründer Sam Bankman-Fried im Gefängnis. Warum der Krypto-Betrüger plötzlich den Republikaner in sich entdeckt.
Wertpapiergesetze sollten nach der Securities and Exchange Commission eigentlich auch auf den DeFi-Sektor angewandt werden, nun jedoch die Überraschung.