
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der qualifizierten Kryptoverwahrung nach MiCA und klärt die Frage, was kryptografische Instrumente sind.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der qualifizierten Kryptoverwahrung nach MiCA und klärt die Frage, was kryptografische Instrumente sind.
Wer seine Krypto-Transaktionen und die anfallenden Steuern im Auge behält, erspart sich eine Menge Stress. Wir haben uns die bekanntesten für euch angeschaut.
Die Senatorin des US-Bundesstaates Massachusetts hat sich zum obersten Ziel gesetzt, die Krypto-Industrie zu bekämpfen. Nun erhält ihr Gesetzesvorschlag, der zum anvisierten Krypto-Crackdown führen soll, weitere Zustimmung.
Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin? Wann muss ich Steuern zahlen und welche Möglichkeiten gibt es, zu sparen?
Steht der Bitcoin Spot ETF kurz bevor? Die SEC warnt vor Krypto – als sie das zuletzt getan hat, wurde danach der Futures ETF bewilligt.
Wie Steuern auf Krypto-Gewinne berechnet werden müssen, wird schnell kompliziert. BTC-ECHO hat 13 Steuer-Tools unter die Lupe genommen.
In seinem Gastbeitrag nimmt Fachanwalt Dr. Konrad Uhink von der BaFin veröffentlichte Hinweise zur Registerführung von Kryptowertpapieren unter die Lupe.
Besondere Regeln, gleiches Prinzip: Wer als Minderjähriger Kryptogewinne macht, muss eine Steuererklärung abgeben. Das ist zu beachten.
Seit September ist die SEC immer wieder mit Branchenvertretern aus den Reihen der Bitcoin-Spot-ETF-Antragssteller zusammengekommen. Ein Zeichen für eine baldige Genehmigung?
Krypto-Gewinne richtig zu versteuern, war bislang eine Leidensaufgabe für viele Anleger. Bitpanda übernimmt das nun. Einen Haken gibt es allerdings.
Die Verhandlungen über den AI Act laufen zäh. Wesentliche Eckpunkte scheinen aber klar. Aus der Finanzindustrie gibt es überwiegend positive Signale.
Für viele Unternehmen aus der deutschen Finanzbranche haben Kryptowerte bereits heute eine große Bedeutung. In einer Studie haben 31 deutsche Führungskräfte die MiCA-Regulierung eingeschätzt. Das sind die Ergebnisse.
Bitcoin steuerfrei? Tatsächlich ist das unter bestimmten Umständen möglich. Dabei kommt es vor allem darauf an, wann man seine Bitcoin oder andere Kryptowährungen gekauft und wann man sie veräußert hat.
Andere Länder, andere Gesetze. Im letzten Teil der Krypto-Steuer-Trilogie schauen wir auf die Besteuerung von Staking, Lending und Airdrops in der DACH-Region.
Krypto-Regulierung in Deutschland: In seinem Gastbeitrag wirft Fachanwalt Johannes Blassl einen Blick auf das FinmadiG.
Mining, NFTs und Krypto-Verluste werden in der DACH-Region unterschiedlich versteuert. Wie genau, erklärt ein Steuerexperte.
Das US-Finanzministerium möchte seine Befugnisse bezüglich seiner Sanktionsmöglichkeiten gegen Nicht-US-Unternehmen erweitern.
Deutsche Krypto-Start-ups erheben schwere Vorwürfe gegen die BaFin. Die soll die Firmen dazu nötigen, ihre Kryptoverwahrlizenzen zurückzuziehen.