
Die Umsetzung der MiCA sorgt im politischen Berlin für Streit zwischen FDP und Grünen. Letztere sollen die Verhandlungen blockieren.
Die Umsetzung der MiCA sorgt im politischen Berlin für Streit zwischen FDP und Grünen. Letztere sollen die Verhandlungen blockieren.
Donald Trump gibt öffentlich den Retter der Krypto-Industrie. Doch woher rührt diese neu entdeckte Liebe für Bitcoin und Co. Eine Spurensuche.
Zwischen der BaFin und Teilen der Krypto-Branche herrscht dicke Luft. Grund ist die Vergabe der Kryptoverwahrlizenzen. Eine Spurensuche.
Im Rennen um das Oval Office soll nun auch Präsident Joe Biden gewillt sein, Krypto-Spenden anzunehmen. Gespräche mit Coinbase sollen bereits laufen.
Die US-Notenbank Fed belässt den Leitzins trotz fallender Inflationsrate unverändert bei 5,50 Prozent und bleibt damit weiterhin in abwartender Haltung.
Die Europawahl ist vorbei. Das Parlament stellt sich neu zusammen. Was das Ergebnis für Krypto in der EU bedeutet und wie es mit MiCA weitergeht.
Die USA haben neue Inflationszahlen bekannt gegeben. Der Krypto-Markt sowie der Bitcoin-Kurs reagiert positiv.
Der US-Wahlkampf läuft immer heißer. Immer mehr im Rampenlicht: Das Thema Kryptowährungen.
Trotz wirtschaftlicher Warnsignale senkt die EZB den Leitzins. So begründet die Zentralbank ihre Entscheidung.
Worldcoin steht wegen Datenschutzbedenken weltweit in der Kritik. Nun stellt das AI-Projekt den Geschäftsbetrieb in Spanien ein.
Die EU-weite MiCA-Regulierung verändert das hiesige Krypto-Geschäftsumfeld. Droht jetzt das Tether-Delisting auf Binance?
Die USA sind zunehmend offen für Krypto. Trump äußert sich positiv, aber auch Biden entdeckt das Thema für sich. Kommt jetzt die große Wende?
In einer neuen Bundesbank-Umfrage zeigen sich die Deutschen gespalten in Hinblick auf den digitalen Euro. Das CBDC-Projekt der EZB polarisiert.
Die kürzliche Bewilligung der Ethereum-ETFs lässt Hoffnung wachsen, dass die Branche eine Zukunft in den USA hat. Ein Überblick zur regulatorischen Lage in den Vereinigten Staaten.
Bei der SPD laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Präsident Biden hat ein Veto gegen die Abschaffung einer Krypto-Richtlinie der SEC eingelegt. Wie geht es mit der SAB 121 nun weiter?
Folgen nach Bitcoin und Ethereum nun auch XRP Spot ETFs? Ripple-CEO Garlinghouse zeigt sich in jedem Fall bullish.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, ob die MiCA auch für Krypto-Anbieter aus Drittstaaten gilt.