
Joe Biden zieht sich aus dem US-Wahlkampf zurück. Wie Bitcoin und Krypto auf seinen plötzlichen Ausstieg reagiert haben.
Joe Biden zieht sich aus dem US-Wahlkampf zurück. Wie Bitcoin und Krypto auf seinen plötzlichen Ausstieg reagiert haben.
Der SEC ist Staking schon lange ein Dorn im Auge. Die US-Börsenaufsicht verklagt rigoros Krypto-Anbieter, die diese Services anbieten. Zurecht? Ein Ex-SEC-Anwalt klärt auf.
Nachdem Joe Biden an Covid-19 erkrankt, steigen die Spekulationen um seinen Ausstieg aus dem Wahlkampf. Krypto-Glücksspieler setzen auf Donald Trump.
Sollte Donald Trump wieder US-Präsident werden, dann wird sich einiges für den Krypto-Markt ändern. Diese Änderungen erwarten uns.
In Folge einer anhaltend hohen Inflation belässt die EZB den Leitzins auf dem Vormonatsniveau. So begründet die Zentralbank ihre Entscheidung – und so reagiert Bitcoin.
Der US-Wahlkampf 2024 läuft heiß: Mit viel Kapital will die Krypto-Lobby Einfluss auf politische Entscheidungsträger nehmen.
Mit JD Vance macht Donald Trump einen Senator aus Ohio zum Vizekandidat für die US-Wahl. Der Republikaner will die Krypto-Industrie unterstützen.
Die Besteuerung von Kryptowährungen könnte in Südkorea weiter hinausgezögert werden. Was das für den globalen Krypto-Markt bedeutet.
Laut der Krypto-Wettplattform Polymarket, hat der Attentatsversuch auf Donald Trump die Chancen des Republikaners auf die Präsidentschaft deutlich erhöht.
Von der illegalen Streaming-Plattform “Movie2k.to” hatte das LKA Sachsen 50.000 Bitcoin konfisziert. Die letzten Bitcoin wurden nun gestern, am 12. Juli 2024, verkauft.
Eigentlich soll die MiCA-Verordnung zentralisierte Krypto-Anbieter betreffen. Der dezentrale Finanzsektor ist außen vor. Aber stimmt das? Im Interview mit BTC-ECHO geben Experten ihre Einschätzung ab.
Eine im Jahr 2022 eingeführte SEC-Vorschrift sorgte für politischen Diskurs in den USA. Jetzt will die Behörde die umstrittene Krypto-Klausel lockern.
Der BTC-ECHO Insider Report für das 3. Quartal ist da: Wir haben Expertinnen und Experten der Krypto-Szene gefragt, was sie von der Markets in Crypto Asset Regulation (MiCA) halten. Das sind die Ergebnisse.
Kein Geld, kein Widerstand. Die Lösung? Bitcoin. Wie die Human Rights Foundation mit dem digitalen Gold gegen Diktatoren kämpft. Ein Interview.
Nach 14 Jahren steht Großbritannien vor der Wachablösung. Die Labour-Partei stellt wieder die Regierung. Was haben die Sozialdemokraten mit Krypto vor?
Das Präsidentschaftsrennen spitzt sich zu. Nach dem verkorksten TV-Duell liegt Trump auf Polymarket klar vor Präsident Biden.
USDT, der Stablecoin von Tether, könnte in Europa bald nicht mehr handelbar sein. Grund dafür ist die MiCA. Wie ernst man diese Sorgen nehmen muss.
Die SEC knöpft sich mit Consensys das nächste Schwergewicht der Krypto-Industrie vor. Woran sich die US-Behörde am MetaMask-Entwickler stört.