
Die MiCA-Verordnung schafft einheitliche Regulierung für die europäische Wirtschaftszone. Die Krypto-Börse acmFinance plant deshalb bereits Handelsfunktionen mit Lizenz.
Die MiCA-Verordnung schafft einheitliche Regulierung für die europäische Wirtschaftszone. Die Krypto-Börse acmFinance plant deshalb bereits Handelsfunktionen mit Lizenz.
Christine Lagarde ist vom digitalen Euro überzeugt. Die Bevölkerung, allen voran die Bitcoin-Szene, aber nicht. Weiß die EZB-Chefin um die Skepsis?
Der ehemalige Vize-Finanzminister Chinas zeigt sich offen im Hinblick auf die Krypto-Adoption. Deren Bedeutung solle man ihm zufolge genauer analysieren und verstehen.
Der Fall Gambaryan spitzt sich weiter zu: ein US-Ausschuss fordert die sofortige Freilassung des Binance-Managers. Was nun passieren könnte.
Die USA sanktionieren russische Krypto-Plattformen, da sie Kriminellen Geldwäsche und die Umgehung von Sanktionen ermöglicht haben soll.
Eric Adams werden mehrere Fälle von Korruption vorgeworfen. Unter ihm sollte New York zum "Zentrum der Krypto-Industrie" werden.
Hat Ripple mit dem Verkauf von XRP womöglich doch gegen Wertpapiergesetze verstoßen? Diese Frage könnte erneut vor Gericht geklärt werden.
Caroline Ellison war die entscheidende Zeugin im FTX-Prozess gegen Sam Bankman-Fried. Für zwei Jahre muss sie nun dennoch ins Gefängnis.
Nach Auffassung schwedischer Behörden helfen nicht lizenzierte Krypto-Börsen bei der Verbreitung von organisiertem Verbrechen.
Die Entwicklung des digitalen Euros läuft bereits seit 2021, in der Bevölkerung gilt die CBDC als umstritten. Doch wie viel kostet das Prestigeprojekt der EZB eigentlich?
Geht es nach Joe Biden, unterbindet die SEC mit einer Regulierung Krypto-Risiken. Die politische Opposition sieht das anders und fordert eine Aufhebung durch Gary Gensler.
2024 geht die halbe Welt wählen. Dabei nehmen Desinformationskampagnen überall zu. Auch mit Hilfe von Krypto. Ein Interview mit Valerie Kennedy, Ermittlungschefin bei Chainalysis.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, wen die neuen Regeln der Krypto-Regulierung MiCA treffen.
Im Rechtsstreit um MetaMask muss Consensys eine Schlappe hinnehmen. Eine Klage der Entwicklerfirma gegen die SEC wurde abgewiesen.
Krypto-Wettanbieter sind der CFTC ein Dorn im Auge. Angesichts der bevorstehenden US-Wahlen geht die Behörde nun gegen die Plattformen vor.
Die MiCA-Verordnung schafft neue Haftungsrisiken für Krypto-Gründer. Warum die Regelungen teils strenger ausfallen als im traditionellen Finanzmarkt, erklärt ein Experte.
Louisiana ist der erste Bundesstaat in den USA, der offiziell Zahlungen via Bitcoin akzeptiert. Allerdings über Umwege.
Geldpolitische Wende in den USA: Die Fed senkt erstmals seit vier Jahren den Leitzins. So reagieren die Krypto-Kurse auf den Zinshammer.