
Der Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve findet auch in Brasilien Anklang. Das Land diskutiert aktuell einen Gesetzesvorschlag.
Der Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve findet auch in Brasilien Anklang. Das Land diskutiert aktuell einen Gesetzesvorschlag.
Der designierte US-Präsident soll sich klar für eine Krypto-Aufsicht durch die CFTC ausgesprochen haben. Was das bedeuten würde.
Mit der wachsenden Krypto-Adoption in der Sonderverwaltungszone besteht Aussicht auf Lockerung des Krypto-Verbots in China.
Weil ein Franzose dank dem Trump-Wahlsieg fast 80 Millionen USD gewonnen hat, steht Polymarket unter Druck. Nun sperrt die Plattform sperrt französische Nutzer.
Robinhood-Chefjurist Dan Gallagher galt als heißer Kandidat für die Gensler-Nachfolge. Deshalb erteilt er der SEC jetzt eine Absage.
Donald Trump soll aktuell an der Zusammensetzung eines Krypto-Gremiums arbeiten. Von diesem wird nicht nur die Einführung einer Bitcoin-Reserve erwartet.
Eine Ära geht zu Ende. Der Vorsitzende der US-Wertpapieraufsicht, Gary Gensler, räumt den Tisch. Der Krypto-Sektor atmet auf.
US-Gesetzesgeber appellieren für härteres Durchgreifen gegen den Krypto-Mixer Tornado Cash. Er könnte in den USA bald verboten werden.
Der designierte US-Präsident Donald Trump sucht nach einem offiziellen Krypto-Berater für das Weiße Haus. Das wäre ein Novum.
Die Liste für die Nachfolge des SEC-Vorsitzenden wird immer länger. Eine Kandidatin soll dabei besonders in Trumps Gunst stehen.
Nachdem Putin im Sommer Regulierung- und Mining-Reformen abgenickt hat, erhebt die russische Regierung nun Steuern auf Krypto-Trading.
Donald Trump scharrt Krypto-Befürworter um sich, jetzt trifft er sich mit Coinbase-CEO Brian Armstrong. Es geht um den SEC-Chefposten.
Während die US-Debatte um die Bitcoin-Reserve noch läuft, fordert ein polnischer Politiker eine BTC-Strategie. Springen Staaten auf den Krypto-Zug auf?
Als erste Amtshandlung versprach Donald Trump dem Krypto-Sektor, SEC-Chef Gary Gensler zu entlassen. Doch kann er das überhaupt? Und wer könnte nachrücken?
Die Ampel ist Geschichte. Nun stehen Neuwahlen an. Für den deutschen Krypto-Standort könnte der Koalitionsbruch katastrophale Folgen haben.
Trump will die SEC neu besetzen, der Chef räumt wohl schon den Tisch. Um eine Klage von rund 18 Bundesstaaten muss sich Gary Gensler aber noch kümmern.
Jerome Powell will seinen Posten als Vorsitzender der US-Notenbank nicht räumen, wenn Trump ihn dazu auffordert. Droht ein Machtkampf?
John Thune wurde zum Mehrheitsführer im US-Senat gewählt. Das könnte zu krypto-freundlichen Regeln durch die CFTC führen.