
Die Kryptowährung Tron (TRX) springt diese Woche auf ein neues Jahreshoch. Auf welche Kursziele Anleger nun achten sollten.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Die Kryptowährung Tron (TRX) springt diese Woche auf ein neues Jahreshoch. Auf welche Kursziele Anleger nun achten sollten.
Mit starken Kursgewinnen und spannenden Neuerungen zieht Aave erneut die Aufmerksamkeit auf sich. Bahnt sich ein neuer DeFi-Trend an?
In den letzten 10 Handelstagen scheint der Schwung die Memechain Solana (SOL) erneut verlassen zu haben. Folgende Chartmarken werden entscheidend dafür sein, ob die Bullen nochmal neue Kaufdynamik entfachen können.
Die Coinbase-Aktie konnte in den vergangenen zwölf Monaten über 300 Prozent zulegen. Ist damit das vorläufige Hoch erreicht oder beginnt der Höhenflug gerade erst? Eine Analyse.
Eine Altcoin Season am Kryptomarkt scheint momentan in weiter Ferne. Doch ein bullisher Ausbruch kommt oftmals schneller als erwartet.
Eine Expertin erklärt, wie ihr unbesorgt eure Krypto-Steuer abführt und bei Unsicherheiten mit dem Finanzamt kommuniziert.
Neue Inflationsdaten aus dem Euroraum sowie aktuelle Zahlen vom US-Immobilienmarkt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Mehr Bitcoin, weniger Krieg: Warum das digitale Gold die Welt friedlicher machen könnte – und die Vision dafür schon Henry Ford faszinierte.
Die MiCA-Verordnung richtet sich an zentralisierte Krypto-Anbieter. DeFi bleibt offiziell außen vor. Doch ist das wirklich so?
Das deutsche Rentensystem hat systemische Schwachstellen, viele Arbeitnehmer kaufen daher Fonds oder Versicherungen. Kann Bitcoin die Lösung sein?
Im Krypto-Sektor grassieren KI-basierte Betrugsformen. Über sechs Milliarden Dollar betrug die Ausbeute im ersten Quartal. Die Prognose für die Zukunft: düster.
Die EZB treibt den digitalen Euro weiter voran. Was die CBDC-Pläne für uns Bürger bedeuten, erklärt Experte Dr. Jonas Groß.
Die Ursachen für starke Kursschwankungen bei Bitcoin und Altcoins sind nicht immer im Krypto-Markt selbst zu finden. Für Anleger empfiehlt es sich deshalb, über den Tellerrand hinauszuschauen, um mögliche Turbulenzen frühzeitig zu erkennen.
Morgan Stanley sendet 15.000 Finanzberater aus, um Bitcoin ETFs zu verkaufen. Warum das die Ruhe vor dem großen BTC-Sturm sein könnte
Die US-Regierung sitzt auf einem der größten Bitcoin-Schätze der Welt. Nun bewegen sie Teile davon. Warum ein Abverkauf unwahrscheinlich ist.
Durchlebt der Kryptomarkt bald seine erste richtige Wirtschaftskrise? Warum viele vor einer Rezession warnen – und die Folgen für Krypto.
Bitcoin scheint nach einer Erholung in der Vorwoche die Kraft für einen nachhaltigen Kursanstieg auszugehen. Diese Kursmarken sind nun relevant.
Geflohene Russen, eingesperrte Freiheitskämpfer, leidende Familien: Für viele von Putins Gegner ist Bitcoin der letzte Ausweg. Ein Interview.